Fahrzeug knarzt bei Zuladung

  • Hallo in die Runde,


    mir ist bei meinem Clio aufgefallen, dass wenn Personen auf der Rückbank einsteigen, das Fahrzeug knarzende Geräusche von sich gibt. Die Geräusche treten sowohl beim Ein und Aussteigen auf. Manchmal hört man das Geräusch auch, wenn eine schwere Kiste im Kofferraum ist und man einen Hubbel überfährt.


    Am besten kann man das Geräusch wohl mit einem Korken vergleichen, den man gerade aus einer Weinflasche zieht (ohne das Plopp :D ).


    Außer, dass es nervt ist mir am Fahrverhalten nichts aufgefallen.


    Da ich vom Fahrwerk so gar keine Ahnung habe, habt ihr vielleicht eine Idee was es sein könnte und, ob ich damit mal in die Werkstatt fahren sollte? Das Auto ist ja erst drei Monate alt :rolleyes:


    Viele Grüße und danke schon mal! :)

    Renault Clio Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145

    Baujahr 2024

    City-Paket

    Winter-Paket

    Bose Soundsystem

  • Hallo TheCoff,


    Deiner hat eine elektrische Feststellbremse und beim Abstellen des Motors/Systems wird das Getriebe mechanisch gesperrt. Verändert sich die Last, treten Verspannungen in den Federn/Fahrwerk/Bremsen auf, die man als Knarzen hört.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • TheCoff Ich hatte im vorderen Bereich dieses gummi-artige Knarzen oder Quietschen - es sind/waren die Domlager, wenn diese trocken sind oder werden, kann das Gummi eben sich durch die Bewegung hörbar machen.


    Das machte sich insbesondere beim Überfahren von Bodenunebenheiten, wie einem abgesetzten Bordstein oder ähnlich denkbarem bemerkbar.


    Hilfe bringt hier eine kleine Sprühdose mit Silikon oder Schmierfett, welches man mit einer Kanüle an die Stelle zwischen Blech des Radhauses und des Domlagers einspritzen kann, man einigen Kilometern dann wurde es leiser.


    Oder aber es ist, wie es Udo beschrieb, die Feststellbremse an der Hinterachse - gerade wenn Zuladung drauf kommt - man merkt es auch beim saisonalen Reifenwechsel, wenn durch den Wagenheber etwas Spannung auf's Fahrwerk kommt.

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022