Beschichtung vom Easy Link Display löst sich auf

  • An den Stellen mit häufiger Benutzung (z.B. EIN/AUS, Zurück) löst sich die Beschichtung vom Easy Link Bildschirm auf, die den Bildschirm bläulich-violett schimmern lässt. Unter der Beschichtung ist der Bildschirm wieder klar, aber nicht mehr violett, und an den Übergängen zur noch vorhandenen Beschichtung gibt es diese hässlichen matten Ränder. Hat das jemand auch schon mal gehabt? Wozu dient diese Beschichtung? Kann man die komplett abpolieren und eine neue auftragen? Oder braucht man die eigentlich gar nicht? Renault müsste das wohl wissen, zumal vielbenutzte Bildschirme ja katastrophal aussehen müssten, wenn das überall so ist wie bei mir. Mein Clio ist noch nicht mal 13.000 km gelaufen, und schon sieht das Display trotz penibler Pflege aus wie in einer Planierraupe. Normal ist das jedenfalls nicht, das kann ja der Bildschirm von jedem Billighandy besser.


    Grüße

    Hardy

    CLIO 5 EDITION ONE TCe 130 EDC (01/2020)

    DezirRot

  • Hallo Hardy,


    womit reinigst Du das Zentraldisplay?


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Hallo Mogge,


    KEIN Spülmittel verwenden!


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Hallo Udo,


    okay, aber was ist DAS denn für eine sensible Oberfläche? Mit Gorilla Glas hat das wohl eher nichts zu tun. Ist das nackte Glas genauso empfindlich wie die Beschichtung obendrauf? Für was ist die überhaupt gut?

    CLIO 5 EDITION ONE TCe 130 EDC (01/2020)

    DezirRot

  • Mogge - Es geht um Materialien und deren Verträglichkeit mit bestimmten Reinigungsmitteln, bzw. die darin enthaltenen Lösungsmitteln.


    Bspw. sind die klaren/durchsichtigen Elemente der Front- und Heckscheinwerfern aus Polycarbonat (PC) - würdest du hier mit hochprozentigem Alkohol/Spiritus, Aceton oder Ketonen herangehen, kann es zum einen sein, dass sie taub werden und der Kunststoff sogar rissig wird.


    Daneben gibt es Polyacryl-Glas (PMMA / Polymethylmethacrylat), welches kratzfester ist, als PC, jedoch spröder/härter und damit eine geringere Schlagfestigkeit aufweißt.


    Es ist davon auszugehen, dass die Displayoberfläche aus PMMA gefertigt ist, da die optischen Eigenschaften und die Kratzfestigkeit im Vordergrund stehen, gegenüber den Anforderungen bei den Scheinwerfern.


    Beide Werkstoffe reagieren aber empfindlich auf alkoholhaltige Reiniger, das liegt inhärent im Werkstoff selbst - sinnbildlich ähnlich zu Stahl der zu rosten beginnt, wenn man ihn in Salzwasser badet (wobei es bei den Kunststoffen keine Korrosion wäre, sondern ein Abbau/Brechen der Polymerstruktur).


    Wenn ich mir aber dein Bild ansehe, handelt es sich weniger um ein Thema von Reinigungsmitteln, sondern um ganz einfache Abrasion - ein Abschleifen/Abreiben - der Oberfläche.


    Trägt von euch jemand längere Fingernägel, wie man bspw. an der Start-Stop-Automatik-Taste erkennen kann?



    ... allgemein als Tipp für alle berührungsempfindlichen Displays aus Kunststoff: Man sollte sich eine Schutzfolie zulegen und aufbringen, ich tat dies, einmal weil mir die Hochglanzoberfläche nicht gefiel und eben weil genau diese Abnutzung erwartbar ist.

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022

  • Das sieht schon krass aus.


    Display am Besten mit einem nebelfeuchten Microfasertuch abhebend reinigen, d.h. in einer Art Rollbewegung mit dem Tuch übers Display wischen. Das Tuch also nicht flach auflegen, sondern etwas rund und somit den Schmutz, Staub oder sogar harte Bestandteile im Staub abheben. Auf keinen Fall mit Druck oder hin und her wischen.

    Ist erst mal ein hartes Teil, auch wenn es noch so klein ist, im Tuch, dann gleicht das "Reinigungstuch" ehr einem Schmirgelpapier und unschöne Kratzer sind vorprogrammiert.

    Bestellt am 29.04., beim Händler am 09.07. angekommen, am 25.07. an mich übergeben :)

    Clio E-Tech Esprit Alpine, Iron Blau, Citypaket, Winterpaket und Bose Soundsystem :love:

  • Das habe ich alles beherzigt. Kreisende Bewegungen mit einem Mikrofaserlappen waren immer das Normale. Das entfernt sogar die fettigen Fingerabdrücke absolut makellos. Pfleglicher kann man mit einem Display nicht umgehen. Lange Fingernägel oder dreckige Finger sind tabu. In meinem Auto kann man fast vom Boden essen. Nach 13.000 km und nur spradischer Berührung des Displays darf sowas nicht vorkommen. Die Beschichtung ist schlichtweg mieser als bei einem chinesischen Handy für 79,95. Da ist das Display auch noch nach 10 Jahren noch in Ordnung, obwohl es täglich stundenlang befingert wird. Renault will davon aber nichts wissen, weil die Garantie abgelaufen sei. Die liefern einfach Murks ab für teures Geld, und stehen nicht zu Produktionsfehlern, so einfach ist das. Wozu gibt es denn bitteschön seit vielen Jahren nahezu unzerstörbares Gorilla Glass? Das hat noch nie eine Schutzfolie gebraucht, sowas war schon immer nur Geschäftemacherei. Aber wer sich mit unnötigem Schutz besser fühlt, der soll sich ihn ruhig leisten. Und wieder mal muss ich leider sagen, dass die Chinesen es inzwischen besser können als Renault - und billiger noch dazu.

    CLIO 5 EDITION ONE TCe 130 EDC (01/2020)

    DezirRot

  • Hallo Mogge,


    nach zwei Jahren ist die Werksgarantie abgelaufen. Optische Schäden werden in der Garantieverlängerung nicht mehr gedeckt.


    In meinem ist das Display auch nach vier Jahren Nutzung einwandfrei.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Kann Euch da ne Schutzfolie empfehlen.

    Habe vor 5 Jahren einen 2er Pack bestellt.

    Noch immer ist die erste bei unserem Clio montiert.

    Mehr dazu findet Ihr unter Schutzfolie

    Clio Edition One, TCe 100 , Iron-Blau, Easy-Parking incl. der 360°-Kamera, incl. Scheibenbremsen hinten,,

    Totenwinkel-Warner,EASY LINK 9,3" incl. BOSE, Haifisch-Antenne ....