E-Tech Hybrid - Wartung A + Ölwechsel

  • Hallo zusammen,

    ich dachte ich poste mal wieder eine Wartungsrechnung um einmal aktuelle Preise zu zeigen, in meinem Fall beim E-Tech, bj 2024 mit 13900km.

    Laut Wartungsplan war die Wartung A fällig, zusätzlich habe ich aber einen Ölwechsel gewünscht. Rechnung setzt sich wie folgt zusammen (preise netto, unten dann brutto!)


    1. Wartung A

    Service Fahrzeug 83,70€

    VA Reinigung Hinterradbremse 27,90€

    Fahrzeugwäsche/Reinigung -kostenlos

    Rabatt Gutschein aus Renault App -33,61€


    2. Reinluft- und Geruchsfilter wechseln

    VA Austausch Reinluftfilter 9,30€

    Reinluftfilter 2A60 45,74€


    3. Motorölwechsel

    Entleerung/Befüllung Motoröl 46,50€

    Ölfilter ZL10 18,13€

    Motoröl Castrol GTX 5W30 C3 RN17 4,5L 76,50€

    Dichtung XY12 2,33€


    Netto-Summe. 276,49€

    +MwSt. 52,53€

    Gesamtbetrag: 329,02€


    Summe Arbeiten: 167,40€

    Summe Teile: 109,09€


    Unterm Strich finde ich den Preis gut, abgesehen von dem vergoldeten Reinluftfilter :rolleyes:

    2024 Clio 5 E-Tech 145 Esprit Alpine, Iron Blau, mit Bose Soundpaket.

    2020 Clio 5 Experience TCe 100, Arktis-Weiß

  • Mit so einem Preis wäre ich voll zufrieden.

    Mal schauen, bei meinem steht die erste Wartung noch an bei Mitsubishi. Werde dann berichten.

    Bis auf das etwas krächzende Getriebe -Motorabstimmung läuft der Wagen gut.

    Werde wohl noch die Räder von vorne nach hinten tauschen lassen. Sind Ganzjahresreifen und der Antritt ist schon ganz gut von der Ampel an.

    Mitsubishi Colt ähh Clio 8o

    Top Ausstattung, Hybrid

    Bestellt 14.12.2023 ,

    07.Juni geplante Übergabe :P

    6 Monate von Bestellung bis Abholung.

  • ...

    Motoröl Castrol GTX 5W30 C3 RN17 4,5L 76,50€

    ...

    Moin, hattest du oder die Werkstatt irgendwas zum verwendeten Motoröl gesagt? Eigentlich soll beim E-Tech ja das 0W-20 verwendet werden, obwohl das 5W-30 auch zugelassen ist.

    Clio 5 Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145

    - Rafal-Grau - City-Paket Premium - Winter-Paket - BOSE Soundsystem

    bestellt am 08.02.24

    abgeholt am 03.06.24

  • Hallo Bela,


    wichtig ist, die Norm muß RN17FE entsprechen.


    Renault verwendet 0W20 - das hat den Grund, dass dieses besonders dünnflüssig ist, damit im Kaltlauf der Öldruck schnell aufgebaut wird und weil der Verbrenner nur langsam warm wird, die Schmierung bei hoher Motordrehzahl gewährleistet ist. Dieses Öl ist auch im Sommer scherfest. Das heißt, auch bei hohen Außentemperaturen reißt der Schmierfilm nicht ab. Daher ist es wichtig, dass das „FE“ nicht fehlen darf!


    Auch hat das Öl die Eigenschaft, kondensiertes Wasser zu binden, damit der Schmierfilm nicht von Wasser im Motoröl abgespült wird und der Verschleiß durch Reibung der Kolben im Zylinder und in Lagern steigt. Wird der Motor heiß, verdampft das gebundene Wasser wieder.


    Nachdem Additive altern, erachte ich es als sinnvoll, das Motoröl in kürzeren Abständen als vorgeschrieben zu wechseln.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

    Einmal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Hallo Udo, deswegen wundert es mich ja, dass die Vertragswerkstatt nur 5w30 RN17 ohne FE reinkippt, außer der Kunde hat den Wunsch geäußert.

    Clio 5 Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145

    - Rafal-Grau - City-Paket Premium - Winter-Paket - BOSE Soundsystem

    bestellt am 08.02.24

    abgeholt am 03.06.24

  • Die Wahl des Öl´s hat die Werkstatt selber entschieden. Ich weiß zwar das neben dem 5W30 auch das 0W20 zugelassen ist, aber ehrlichgesagt war der Gedanke eher "die werden es schon wissen". Ich persönlich kann es nur mit der Temperatur rückschließen, dass ich max. bei -10° bei uns fahre, aber dafür im Sommer wesentlich öfters bei +32°.
    Ich bin echt kein Öl-Guru, mich würde eure Meinung interessieren, wieso gibt es dann überhaupt beide Vorgaben?

    Das C3 sagt ja auch aus, dass das Ölk eine höhere Viskosität besitzt als "normales" 5W30.

    2024 Clio 5 E-Tech 145 Esprit Alpine, Iron Blau, mit Bose Soundpaket.

    2020 Clio 5 Experience TCe 100, Arktis-Weiß

    Einmal editiert, zuletzt von JanAlp5 ()