Neue EasyLink Software ==> Android Auto - geteilter Bildschirm (nervt)

  • Hallo Dirk,


    im Verbindungsmanager von EasyLink kannst Du festlegen, ob das Telefon über AA kommuniziert oder über Bluetooth.


    Es gibt pro Mobiltelefon drei Auswahlmöglichkeiten :


    Telefon - Musikplayer - AA/CP


    Telefon und Musikplayer können gemeinsam ausgewählt werden, beides ist über Bluetooth gekoppelt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Hi Udo


    der "Verbindungsmanager" nennt sich bei mir "Gerätemanager" (ggf. anders /andere Möglichkeiten, als bei Dir?) - und ja, dort kann ich über die Icons auswählen, ob das entsprechende Gerät für/mit AA, Telefon oder Musik verbunden werden soll - aber ich kann dort keine Einstellungen zu eventuellen "Screengrößen" oder sonstiges einstellen.


    Egal was ich versucht habe in den Einstellungen von AA oder EasyL anzupassen - inkl. denen in den "Entwickleroptionen" (bspw. die Screengröße fest einstellen) - ich komme vom geteilten Bildschirm nicht weg.

    Nur die G-Maps Darstellung geht ja nach Klicks in den Fullscreen - wenn ich aber nicht die Navi-Ansicht benötige und nur die Playlisten in Spotify, die Tankstellenliste mit den aktuellen Preisen, oder auch nur die Kontaktliste sehen will, geschieht dies nur in der unteren Hälfte des EL-Bildschirms


    Das war vor dem EL-Update noch nicht so



    Fischerles :
    solche "Infos" hatte ich tlw. auch bei verschiedenen Einstellungen im Entwicklermodus - vllt ist ja da noch irgendwo ein Haken gesetzt ;)

    VG

    Dateien


    VG Dirk



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    CLIO 5 INTENS TCe 140 | "warme Futt & Griffel" - Paket | City-Paket | Style-Paket Plus | Infotainment-Paket Plus | Navi auf 2021.06 2022.V2 2023:V1 | SW 283C34249R | SW 283C34951R | SW 283C33608R | SW 283C38683R

  • Hallo DeHaBo,


    die Einstellung sollte am Mobiltelefon erfolgen.


    Ich habe ausschließlich nur iPhones.


    Es gibt in den Tiefen diverser Foren einen entsprechenden Threat. Leider habe ich den noch nicht gefunden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • DeHaBo

    ich hab das bei meinem Clio mal getestet und muss leider sagen: Ist bei mir auch so. Spotify, Musicplayer, Kontakte, Telefon werden nur in der unteren Hälfte angezeigt, nur Navigations-Apps gehen in den Full Screen. Und die Widgets unten bei Maps bekomme ich auch nicht weg bzw. verändert. Ich fürchte, es liegt an AA.

  • Hi


    dc_01 dann hoffen wir mal auf ein baldiges Update ;) - Danke


    @Udo: wie gesagt, da geht es nicht ... habe auch schon in anderen Foren gesucht (u.a. KIA & MB) - da schimpfen sie aber über "rechts großes AA Icon" in der Anzeige


    VG


    VG Dirk



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    CLIO 5 INTENS TCe 140 | "warme Futt & Griffel" - Paket | City-Paket | Style-Paket Plus | Infotainment-Paket Plus | Navi auf 2021.06 2022.V2 2023:V1 | SW 283C34249R | SW 283C34951R | SW 283C33608R | SW 283C38683R

  • DeHaBo wie bereits beschrieben ist in unserem Clio Branch verbaut und somit eine andere Software installiert.

    Anbei die Entwicklereinstellungen meiner AA.

    Zusätzlich habe ich noch kabelloses AA ausgewählt. Dies funktioniert leider bei Branch1 nicht...