Sprachassistent Google und Android Auto

  • Nabend zusammen,


    ich habe da mal eine Frage: Wenn der Clio mit Android Auto verbunden ist und die Freisprechtaste am Lenkrad gedrückt wird, kommt erst eine Meldung: Sprachassistent steht nicht zur Verfügung solange Android Auto aktiv ist. Für Google Assistant drücken sie die Taste länger.

    Wenn die Taste länger gedrückt ist, meldet sich der Google Assistant, ich sage: Rufe Max Mustermann an! Und dann fragt Google permanent: Wen soll ich anrufen? -> Max Mustermann ( beliebiger Name! ), aber es wird eben NICHT angerufen.

    Was mache ich denn falsch?


    Wenn ich AA deaktiviere und das Handy nur noch nackich per BT verbunden ist, klappt das. Aber dann geht die Navigation mit der Handy App nicht.


    Ich bin für guten Rat dankbar

  • Hallo dc_01,


    wenn AA aktiv ist, sollte durch längeren Druck auf die Sprachtaste Google Assistant vom Handy starten. Wenn allerdings der Befehl für einen Anruf nicht ausgeführt wird, liegt das wohl an Deinem Mobiltelefon.


    Was geschieht, wenn Du per Google Assistant außerhalb des Fahrzeugs einen Anruf tätigst?


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • hallo uh_newyork


    wie oben geschrieben, wenn AA nicht aktiv ist, tut der Google Assistent genau das, was er soll und führt z.B. den Anruf aus.

    Komisch ist ja auch, dass im Clio Display angezeigt wird, was ich gesagt habe.


    Also:

    AA aktiv -> Taste lang drücken, Google Assistant startet, tut aber NICHT was er soll

    AA deaktiviert -> Taste drücken ( kurz reicht ), Google Assistant startet und tut was er soll


    Warum Telefonieren mit AA nicht geht, versteh ich auch nicht so ganz.


    Hört sich jetzt komisch an, ist aber wirklich so...


    --- Nachtrag ---


    Ich hab jetzt nochmal alles durchprobiert, es scheint in der Tat am Google Assistant zu liegen. Mittlerweile ist es egal, ob AA aktiv oder nicht, der Assistant versteht mich wohl inhaltlich nicht. Jetzt muss ich mich erstmal beruhigen...

  • Hallo dc_01,


    wenn das Mobiltelefon mit Bluetooth verbunden ist, startet bei kurzem Druck auf die Sprachtaste die EssyLink-Sorachsteuerung. Diese würde ich nicht Google Assistant nennen. EasyLink ist ein System von Bosch, wo gewisse Funktionen von Google eingebunden wurden. Die Phase 2-Modelle haben was das anbelangt, Verbesserungen erhalten.


    EasyLink und Apple CarPlay funktionieren aus meiner Sicht besser. Da funktioniert die Sprachwahl mittels Siri durch langen Druck auf die Sprachtaste.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021