Im Menü des Easylink habe ich noch nichts wegen deaktivieren gefunden.
Liegt ein Ladekabel auf Induktionsfläche?
Sollte des nicht sein, liegt wohl ne Störung vor...
Im Menü des Easylink habe ich noch nichts wegen deaktivieren gefunden.
Liegt ein Ladekabel auf Induktionsfläche?
Sollte des nicht sein, liegt wohl ne Störung vor...
sudo rm - rf
Hallo Leiky,
mechanisch abstecken müsste gehen.
Liebe Grüße
Udo
Unter Anleitungen findest Du die Montageanleitung für die Induktionsmatte, falls Du diese abstecken möchtest.
Viel Spaß
und dann mit einer evtl. Fehlermeldung leben kannst
Mal das Thema wieder vorgeholt - mir fiel auf, dass mein Smartphone (iPhone XR) nicht mehr induktiv in der Ladeschale mehr laden möchte.
Auch kommt keine Meldung mehr "bitte metallische Gegenstände entfernen" und ich frage mich nun, ob zum einen die Ladeschale im besten Fall deaktiviert ist oder gar defekt?
Wie könnte ich dies herausfinden - hätte da jemand einen Tipp oder ein Schaubild?
Ich habe gestern auch versucht die Mittelkonsole zu demontieren, gemäß der Anleitung, die induktive Ladeschale nachzurüsten (meine wäre ab Werk).
Am Lösen des Schaltknauf scheiterte ich, da ich nicht riskieren wollte Clips abzubrechen.
Have you key or card?
Hallo,
Falls du eine mag safe hülle hast, probiere es mal ohne die hülle. Mit meiner hülle ist das selbe Problem und ohne geht es
Grüße
chef5665 Ich nutze keine Mag-Safe-Hülle, alles ist gleich, nach wie vor - was ehemals funktionierte, tut jetzt nicht mehr.
Mir fehlen nämlich auch die Symbole im Easylink, wie es Fischerles beschrieb:
War heute beim Händler des Vertrauens, das Originalteil läge bei ca. 220 Eur - aber ich habe auf Nachfrage auch gesagt bekommen, wie ich den Schaltknüppel demontieren kann.
Der Lederbalg (Imitat) kann am oberen Ende nach unten gezogen werden, dies ist kraftschlüssig geclipst.
Dadurch wird eine an der Vorderseite angebrachte Metallklammer sichtbar, die herausgezogen werden kann, womit sich dann der Schaltknauf löst und man dann die Mittelkonsole lösen kann.
Ich weiß nicht mehr wo genau ich diese fand, aber für die Nachrüstung gibt es eine Anleitung zur 8201720498.
_ Die Anleitung ist beim ersten Schritt falsch
_ Zuerst den oberen Ring hinunter ziehen
_ Dann die Metallklammer nach vorne lösen und am Ende erst die untere Einfassung nach oben ziehen
Hab alles soweit ausbauen können, das Prüfen mit einem Multimeter ist aber schwierig, da die Kontakte sehr fein sind und mit Standard-Nadeln kaum herangekommen werden kann.
Dennoch die Teile-Nr. der werkseitig verbauten Ladestation ist 283426577R (alternativ wird auch die 283423095R angezeigt) - anstelle der runden 220 Eur, findet man diese gebraucht auch für 70-110 Eur oder neu wohl ab 130 Eur.
Man muss eigentlich nicht die Mittelkonsole demontieren, es gibt vier Haltenasen, die man aushebeln kann.
Einpaar Bilder der Angelegenheit: