Hallo Mogge,
ja ich kenne die Servicestellung der Wischerblätter. Hatte ich zum reinigen dieser auch schonmal genutzt. Aber wie ich bereits schrieb bin ich mir sicher das es nicht die Servicefunktion war
Liebe Grüße,
Franzbrötchen
Hallo Mogge,
ja ich kenne die Servicestellung der Wischerblätter. Hatte ich zum reinigen dieser auch schonmal genutzt. Aber wie ich bereits schrieb bin ich mir sicher das es nicht die Servicefunktion war
Liebe Grüße,
Franzbrötchen
Hallo Mogge,
nein, ich wollte das Scheibenwischwasser betätigen. War in dem Moment leider leer (sollte da keine Meldung kommen das der Wischwassertank leer ist?), so das er trocken wischte. Daraufhin blieb er mittig stehen.
Alle versuche den Wischer wieder runterzubekommen misslangen. Auf dem Video sieht man noch wie ich es schaffte ein paar cm runterzubekommen. Das wars aber auch. Erst als ich nach ein paar Minuten nochmals versuchte ging er runter, als wenn nichts gewesen wäre
Hallo,
Vor ein paar Tagen blieb der Wischer oben genau in meinem Sichtfeld stehen. Gut, die Scheibe war trocken, sollte aber dennoch nicht passieren, oder? Es scheint fast so als ob der Motor zu schwach wäre, wenn die Scheibe trocken oder verschmutzt ist. Nach ein paar Minuten versuchte ich es nochmal, und dann ging der Wischer endlich runter.
Ist es das bekannte Problem oder ein anderes?
Hier hab ich das mal zurecht geschnitten. Leider war es zum Aufnahmezeitpunkt recht dunkel.
Jedenfalls werde ich dieses bei Gelegenheit der Werkstatt vorzeigen.
Ich bin jedenfalls immer froh in einer Waschstraße zu sein, in dem die Autos alle auf einem Band stehen. So kann man dann zum Schluß ganz entspannt losfahren. Aber auch da soll man den Wagen im Leerlauf stehen lassen.
Hallo Jan,
nein, die Sensoren reagieren nicht. Natürlich nicht vergessen die Wischautomatik auszuschalten
Ansonsten alles kein Problem.
Ja, hier auch Softwareversion 283C37565R
Hab nun für Mitte Oktober Werkstatttermin für Diagnose. Mal sehen.
Streckenweise ist der Effekt schon heftig... Scheinbar betrifft es aber nur die Anzeige, denn die eigentlichen Blinker blinken imho normal
Hier mal ein Beispiel (leider ohne Ton, Apple Carplay hat mir den Aufnahmeton geklaut )
haha lol, jetzt ist mir das auch aufgefallen. Mein "Blubblub" (so nenn ich den Wagen) hat Blinkrhythmusstörungen Also ja schon irgendwie lustig... auch wenn es so natürlich nicht sein darf. Da wird es garantiert wieder einen Werkstatttermin geben
Hallo,
also ich hatte ja am Freitag das Update. Bislang ist mir nichts aufgefallen, auch Blinker "blubbt" normal vor sich hin.
Das einzige was mir auffiel, war der durchschnittliche Verbrauch, der war plötzlich zu hoch. Ging aber schon bald wieder auf Normalwerte zurück.
Aber ja, wenn sich die Beschwerden häufen wird sichlich noch ein Update nachgeschoben
BTW: Wagen wurde gewaschen wieder zurückgegeben... wow, bin so einen Service von meinem alten Händler gar nicht gewohnt
BTW 2: Hatte ja einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt bekommen. War ein Dacia Spring Electric eines der ersten Modelle in Minimalausstattung... Meine Güte, was für eine Möhre, würde den nicht mal geschenkt haben wollen War froh wieder im Clio sitzen zu dürfen
Hallo MaBeClio
ja danke, ich habe ja nächste Woche meinen Rückruftermin und habe den Händler schon informiert, das sie sich auch mal den Wischer ansehen sollen.
Ist halt blöd das es immer nur sporadisch auftritt, und bei meinem Glück natürlich alles super läuft wenn er beim Händler ist.
uh_newyork hehe, das würde mir grad noch fehlen. Aber ne, ich glaube sie muss nur besser eingestellt werden. Die hälfte davon fliegt übers Dach