Super chef5665 dann weis ich Bescheid.
Sollte also machbar sein
Habe noch den multifunktionshaken an der Kopfstütze bestellt nebst Kleiderbügel.
Bisschen was zum basteln.
Super chef5665 dann weis ich Bescheid.
Sollte also machbar sein
Habe noch den multifunktionshaken an der Kopfstütze bestellt nebst Kleiderbügel.
Bisschen was zum basteln.
Ok das hört sich ja einfach an. Das Autohaus wollte nämlich einen Termin für die Montage ausmachen. Da habe ich mir gesagt, das kann ich doch selber machen Mal schauen wenn sie da sind. Wenn noch jemand Infos hat immer her damit.
Ansonsten werde ich dann berichten.
Hallo Leute,
habe mir heute die Sportpedalen beim Händler bestellt. Möchte die gerne selber einbauen und wollte mal fragen, ob die einfach nur an die vorhandenen Pedalen angeschraubt werden.
Ich weiß noch aus dem warte Forum, dass sich einer die auch bestellt hat und selber eingebaut hat. Vielleicht liest er das ja hier?
Vielleicht hat jemand anders von euch die schon eingebaut. Wenn nicht, dann werde ich wenn ich sie bekomme natürlich mal ein Foto machen und eine kleine Anleitung, wie man sie selber einbaut.
Grüße an alle
Beim Ablegen meiner Sonnenbrille hat er gemeckert . Es kam eine Fehlermeldung und die verschwand dann wieder. Ich denke das Gleiche wird bei einem normalen Handy passieren.
Also nichts wildes.
Aber ist ja schön sowas zu haben, vielleicht holt man sich ja mal ein neues Handy. Die meisten haben eine induktive Lade Möglichkeit.
Hallo ,
frage mich gerade beim Clio ETech Hybrid 145 PS wie da der Zahnriemenwechsel Intervall aussieht. Habe dazu in meinem Bordbuch und Wartungsplan nichts gefunden. Hat er überhaupt einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?
Grüße
Hallo Franzbrötchen,
mit deinen Aussagen hast du recht, das hat mich auch immer genervt dass das auftaucht, aber dazu habe ich was im Internet gefunden, auf der Renault Seite:
E-GUIDE.RENAULT.COM / Clio-5-ph2 / LEUCHTWEITENREGULIERUNG
Denke und erinnere mich daran, das es nach dem Start für 30 sek. auftaucht und dann wieder verschwindet. Bei Alleinfahrt oder leichter Ladung lass ich es auf O stehen.
Grüße
Bin jetzt mal 40 km über Stadt und Land gefahren im Eco- Modus vorausschauende Fahrweise und habe einen Verbrauch von 4,1 l hinbekommen.
Die Autobahnfahrt von 40 km hat mich auch überrascht, wo ich bei 120 KMH im mysens Modus einen Verbrauch von 4,9 l hinbekommen habe.
Beide Fahrten ohne Klimaanlage.
Was gut funktioniert, so dass der Motor nicht mehr kurz vorm abstellen anspringt, ist folgendes.
Am Ende der Autobahnfahrt stelle ich den E Safe Modus an, so dass der Motor die Batterie vollpuffert.
An der letzten Ampel vor dem Zuhause circa 1 km, stelle ich den E Safe Modus aus und stell den EV-Modus ein. Nun kann ich mit 3/4 Batterie bis nach Hause fahren und der Motor springt nicht mehr an.
Hi,
finde aufgrund meiner Körpergröße von 1,84 m den Kniewinkel etwas blöde, da ich an die Mittelkonsole stoße und dort die Unterfütterung an den Seiten nicht so stark ist, so dass ich mir die Jeansnaht immer seitlich ins Knie drücke.
Habe den Sitz jetzt etwas nach hinten geschoben, aber viel viel besser ist es nicht geworden.
Daher bin ich am überlegen, die seitlichen Polster der Mittelkonsole beim Sattler unterfüttern zu lassen. Hat das schon mal jemand gemacht oder hat einer ähnliche Probleme mit den Knien an der Mittelkonsole?
Des Weiteren finde ich die Armablagen an den Türen auch etwas zu wenig unterfüttert, dass wenn man den Ellenbogen ablegt nach einer Zeit doch etwas schmerzt. Klar ist ein Clio, ein Kleinwagen, doch ich fahre damit täglich 80 km. Somit sitze ich schon etwas länger im Auto als manch anderer vielleicht. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht oder vielleicht schon beim Sattler abgegeben?
Habe ja den Baugleichen als Colt E-Tech Hybrid 145 Ps, wollte mal meine Erfahrung zum Spritverbrauch mitteilen.
Der Wagen hat jetzt zwar erst 300 km gelaufen. Jedoch bin ich schon zweimal 100 km Autobahn gefahren und zweimal 50 km Landstraße.
Autobahn bei moderater Fahrweise 110-120 km/h
Verbrauch 4,9-5,0 Liter
Landstraße bei moderater Fahrweise 70-90 km/h
Verbrauch 4,6-4,8 Liter
Bin damit eigentlich sehr zufrieden. Zumal der Wagen ja auch eine 1,6 Liter Maschine aufweist und bei geringer Gasberührung auch besser vorankommt als ein 90 oder 100 Ps Motor.
Somit finde ich den Verbrauch zum vorhandenen System stimmig.
Das Getriebe finde ich ebenfalls angenehm. Schaltvorgänge nimmt man nicht war.
Franzbrötchen hatte Eine schöne Displayfolie bestellt, wie eine echte Glasscheibe, die hab ich mir auch geholt und schon drauf ist von der Haptik her wie echtes Glas. https://amzn.eu/d/a5lrMsW