Heute Anruf vom Autohaus bekommen, mein Wagen ist da!
Morgen direkt mal die Unterlagen und Ausweis vorbeibringen und hoffen, dass er schnell zugelassen wird. Händler sprach vom 03.06. ich hoffe da kann man noch was beschleunigen.
Heute Anruf vom Autohaus bekommen, mein Wagen ist da!
Morgen direkt mal die Unterlagen und Ausweis vorbeibringen und hoffen, dass er schnell zugelassen wird. Händler sprach vom 03.06. ich hoffe da kann man noch was beschleunigen.
Hallo Udo,
ja das "tolle" BMS kenne ich schon aus dem Qashqai, da steckt ja auch Renault Technik drin. Meine Hoffnung ist bisher, dass Renault beim E-Tech/Vollhybriden was geändert hat, so dass die 12V Batterie auch vom E-Motor aufgeladen wird und da dann ständig 12-14V drauf sind.
Servus,
wollte mal nachfragen, ob jemand Erfahrung damit hat, einen Wechselrichter oder einfach ne 12V Dose an der Zweitbatterie im Kofferraum anzuschließen?
Kommt man da einfach ran? Ist die 12V Batterie überhaupt für größere Verbraucher geeignet oder wird die nicht dauerhaft geladen?
Hab leider noch nicht meinen Clio erhalten, weswegen ich noch nicht selber nachsehen kann.
VG
Bela
...Bin jetzt zwar glücklich, doch die nächste Hiobsbotschaft ist, im Kreis Recklinghausen ist die Anmeldung ein Disaster, die Straßen Zulassungsstelle ist dort überarbeitet und es Könnte 10-14 Tage dauern, bis der Traumwagen angemeldet wird.
...
Lässt du den Wagen über das Autohaus anmelden? Falls ja, guck mal ob du nicht früher einen Termin reservieren kannst. Ggf. gibt es auch noch andere Zulassungsdienste, die schneller sind, kostet dann halt wieder ein wenig extra.
Ich habe heute auch noch mit meinem Verkäufer telefoniert, der Wagen wäre wohl unterwegs aber der Logistiker hat noch keinen Liefertermin durchgegeben, sollte aber Ende des Monats soweit sein.
Ansonsten verwaise ich mal auf meinen Dateianhang, früher war auch nicht alles besser.
... Ich denke wir haben fast das gleiche Auto bestellt....
Jup, genau die gleiche Motorisierung, Ausstattung und Farbe. Hoffe wir haben wenigstens unterschiedliche Fahrgestellnummern
App kann ich ja leider nicht nutzen aber der Händler meinte ja, dass es Mitte/Ende Mai soweit sein wird.
Wunschkennzeichen ist reserviert, Altfahrzeug so gut wie verkauft, jetzt warte ich nur noch auf den Anruf/Email vom Händler.
Genau dort habe ich mich registriert. Aber irgendwie ist bei mir der Wurm drin
Gleiches Problem habe ich auch, nach Rücksprache mit Renault Deutschland (Händler konnte/wollte mir nicht weiterhelfen), liegt es daran, dass meine Bestellung nicht als Privatkunde läuft und deshalb eine Nachverfolgung nicht möglich ist. Ob mein Händler das falsch weitergegeben hat oder ob es an den Konditionen (Rahmenabkommen) liegt, weiß ich nicht. Auto soll in 1-4 Wochen kommen, vorher muss ich aber noch mein altes verkaufen.
Mein Händler hatte mir beim Kauf auch versprochen, eine Email mit der Bestellbestätigung zu schicken, sobald er von Renault die Rückmeldung erhält. Habe vergeblich zwei Wochen gewartet, bis ich dann mal angerufen und mich erkundigt habe. Eine FIN konnte er mir dann zuschicken, weil ich damals noch davon ausging, dass ich damit in der App die Bestellung verfolgen kann.
...
Noch schöner wäre eine Auftragsbestätigung vom Händler. Doch der ist leider nicht so kommunikativ
...
Hast du zufällig deinen Clio beim Händler in Duisburg gekauft?
Von einer Übergangs- oder Schonfrist habe ich noch nichts gelesen aber zufällig bietet Tesla gerade auch wieder eine 0,00 % Finanzierung an aber nur für das Model Y mit Auslieferung bis 30. Juni 2024.
Ich glaube die Blackbox ist schon seit Juli 2022 in allen neuen Modellen Pflicht (Clio V kam ja schon 2019 raus) und ab Juli 2024 zusätzlich für alle Neuzulassungen. Wie das mit den Assistenssystemen aussieht weiß ich aber nicht, da sollte der Alpine ohnehin die meisten oder alle haben?
Mein Clio soll am 26.04. gebaut und dann Mitte bis Ende Mai geliefert werden. Ich hoffe mal, noch ohne Blackbox.
Hat jemand zufällig in seinem Umfeld schon was gehört pder irgendwo gelesen, wie andere Hersteller mit der Thematik umgehen?
ab Juli werden folgende Systeme Pflicht bei Neuzulassungen
▶ Aktiver Spurhalteassistent
▶ Blackbox (Unfalldatenspeicher)
▶ Intelligenter Geschwindigkeitsassistent
▶ Kopfaufprallschutz
▶ Müdigkeitserkennung
▶ Notbremsassistent
▶ Notbremslicht
▶ Rückfahrassistent
Das Ganze wurde schon vor zwei Jahren so beschlossen, also hatten die Hersteller genügend Zeit, die Produktion und Aufpreislisten zu überarbeiten. Renault hat wohl bis zum letzten Tag damit gewartet und einige haben dadurch jetzt die A-Karte gezogen.
Würde aber auch erklären, weshalb viele Händler momentan kaum Autos auf dem Hof stehen haben, wahrscheinlich aus Angst, dass sie die Neuwagen nicht bis Juni verkauft bekommen und sie diese dann als Tageszulassung anmelden müssen, um die gesetzliche Regelung zu umgehen. Vielleicht gibt es dann auch ab Juli einige Schnäppchen zu machen.