Das Kabel vom 12V geht an die Ladestation, dann wieder an den 12V. Ich habe die Mittelkonsole nur auf einer Seite raus bekommen, den stecker zwar runter, aber nicht mehr drauf. Darum wäre es einfacher den 12 V einfach raus zu ziehen können. brauche den zwar nicht, aber wäre nicht schlecht wenn alles wieder angeschlossen ist.
Beiträge von gstevie
-
-
Man sieht nichts mehr, ist wie vor.
Dashcam habe ich auch mit an das Kabel angeschlossen, somit ist alles aufgeräumt. 12V bin ich nicht mehr dran gekommen, daher ist der jetzt deaktiviert. Wenn jemand weiss wie man den ausbaut, ohne die Verkleidung zu demonstrieren, kann es ja mal schreiben.
Fazit: Hätte ich das gewusst, dass Renault so einen Schrott verkauft, dann hätte ich mir für 10 Euro in China was bestellt und genauso eingebaut.
-
So nochmal update.
habe jetzt den Deckel bearbeitet, da die Ladestation zu viel Abstand hat, dann noch die Gummi Abdeckung, hat sich immer neu verbunden. Jetzt eingeklebt jetzt passt es. Bin gespannt was Renault dazu sagt, für den Schrott was die verkaufen.
-
weiss jemand wie man den 12 V Anschluss neben den USB ausbauen kann ? Ohne das man die Mittelkonsole ausbaut?
-
habe jetzt 3 Stunden an der ..... Ladestation gearbeitet. Die Mittelkonsole geht nur auf der rechten Seite raus. Auf der andren Seite ist aber der 12 V Stecker. Habe den runter dann muss man sich so verbiegen das man den für die Ladestation drauf bringt. Der ist dann das die 12v auch Strom bekommt. Das habe ich nicht geschafft, also bleibt die jetzt deaktiviert. Dashcam mach ich auf die Ladestation mit drauf. Jetzt klebe ich die Ladestation in den Deckel und fertig. Es würde reichen wenn Renault nur das Teil verkaufen würde.
Update, hab die Station jetzt mit Kunststoff Winkel geklebt, hält Perfekt.
Angeschlossen und es läd durch das Kunststoff, Gummi und Handy cover, das beste, es ist eine Schnelllade Version.
Leider muss ich das Zubehör in den Müll werfen.
-
vorallem verstehe ich nicht warum mal laut Anleitung soviel ausbauen soll. Es wäre sogar für die Original ab Werk Ladestation schon vorgebrachten.
Wie gesagt werde ich jetzt nur die Ladestation mit U-Profielen auf die Abdeckung, die schon verbaut ist kleben, hoffe das es dann noch durchgeht zum Laden. Die zweit teile sind dann Müll. Habe an Renault geschrieben, das es eine Frechheit ist.
-
Es ist eine Frechheit. Habe jetzt die Ladestation auseinander gebaut, werde die Abdeckung ausbauen, evtl. da drunter kleben und dann versuchen. Noch gebe ich nicht auf.
-
Also habe es nochmals versucht diese Ladestation einzubauen, finde es eine absolute Frechheit von Renault, hier ein Teil für 100 Euro zu verkaufen, das nicht mal ins Auto passt, sondern wirklich billig aussieht, links und rechts sind Löcher. Ich werde mir da was anderen bauen.
-
Also ich habe mir ein Hardwire kit gekauft, das überwacht auch die Batterie. Ich habe im Moment die dashcam am 12 volt Stecker dran, möchte aber dauerplus wegen der Parkplatz Überwachung. Eine Powerbank finde ich nicht die beste Lösung. Gibt es keine Beschreibung welche Sicherung für was ist?
-
Das Bild ist nicht schlecht, was ich bemängeln würde, ist die Position. Sieht gut aus im Emblem, aber praktisch ist was anderes. Bei Regen oder Schnee ist die immer verschmutzt. Bei meinem clio 4 habe ich die in die Nummernschild Halterung gebaut, immer sauber. VW hat es auch im Emblem, aber darunter, die ist immer sauber.