Beiträge von joebef

    Deckel ist gar kein Problem, festhalten und einmal kräftig in Richtung Boden schleudern dann ist das meiste raus, so als wenn man ein Glas ausschüttet.

    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist nicht die feine Art. Wenn du das so in deiner eigenen Garage machst, dann das Glibber irgendwie aufnimmst und fachgerecht entsorgst, dazu noch den Boden reinigst, dann mag das ok sein. Da es aber eine Emulsion aus Motoröl und Wasser ist gehört das Zeug nicht in die Umwelt.

    Ich bin blutiger Einsteiger was Renault und Hybrid angeht, stelle mir aber die Frage, wie lange gibt es unsere Hybriden schon und gab es jemals Probleme wegen der Emulsion?

    Bei meinen Dieseln war es auch im Winter, aber nicht so stark wie ich es hier sehe. Gut, es weiß keiner wie es woanders im Motor aussieht oder ob es die einzige Stelle ist und sich deswegen genau da sammelt.

    Frage also, gibt es Langzeiterfahrungen?

    Ich bin auch mal neugierig geworden und wollte nachsehen wie es bei mir aussieht. Pustekuchen, ich bekomme den Deckel nicht mal ab. Der ist doch ganz normal geschraubt, oder?

    Selbst mit Daumen und Zeigefinger beider Hände in der kleine Aussparung und festem Linksdreh bekomme ich den Deckel nicht runter.

    Hier noch mal ein Update zu meinem Problem der ewigen Anmeldung und eingeschränkter Konnektivität.


    Heute in der Mittagspause kurz mal am Auto gewesen und etwas rausgeholt. Kurzer Blick zum mittleren Monitor, ich solle etwas bestätigen, sah aber anders aus als in den letzten Wochen, doch es verschwand dann. Zum Feierabend drauf geachtet, ich musste mir der Datensammlung zustimmen, das war es. Keine 3 Klicks mehr auf ok mit anschließender Meldung mit den 72 Stunden...., nichts.

    Wie es im Moment aussieht läuft alles wieder wie es soll. Sogar Tankstellenpreise werden wieder angezeigt, was ich gleich genutzt habe um günstig zu tanken. :D

    Aber klar 😃

    Mindestens 10 Minuten Zündung an, dann abschließen, Zündung wieder an und auf Updates.

    Hier geht es aber um die Verbindung zum Server, nicht unbedingt um Updates allgemein. Genau mit der Verbindung hat mein Clio noch Probleme.

    Das hat sich auch erledigt. Ich habe vom Autohaus eine Vorgehensweise bekommen mit der ein Update "erzwungen" werden kann. Hat leider nicht geklappt, alle weiterhin bin alten. :(

    Mal abwarten was jetzt noch probiert wird. Falls ich meinen Clio wieder da lassen muss und wieder ein Zoe bekomme, eine Ladekarte habe ich jetzt. :D

    Danke für die Info, aber gerade sowas kann ich nicht gebrauchen. Wer kann es sich schon leisten das Fahrzeug nicht bewegen zu können oder während der Installation den Motor nicht abschalten können? Ich möchte zur Arbeit, kann aber nicht wegen dem Download, stehe weiß ich wo und kann den Motor nicht abstellen und das Fahrzeug dann auch nicht verlassen, alleine stehen lassen und meine Termine gehen mir flöten.

    Das auf den Käufer abzuwälzen ist ein Unding.