Beiträge von Mogge

    Inzwischen wurde von der Werkstatt 283C38773R per Stick installiert. Warum das nicht per OTA möglich war, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Easy Link stürzt aber immer noch ab.

    Samsung hat per Fernwartung das Bluetooth meines Smartphones analysiert: Es liegt kein Fehler vor. Das hatte ich vermutet.

    Der Fehler wird jetzt bei Renault in Frankreich gesucht. Ich lag wohl von Anfang an gar nicht so falsch, indem ich die Vermutung hatte, dass es an der Renault-Software liegt.

    Ob eine Meldung bei leer kommt, weiß ich nicht, ich hatte noch nicht leer. Bist du sicher, dass du die aufrechte Servicestellung des Wischers nicht aus Versehen selber beim Versuch zu spritzen aktiviert hast? Kann schnell passieren.


    Auszug aus meiner Bedienungsanleitung:


    Besondere Position der

    vorderen Scheibenwischer

    (Service-Position)

    In dieser Position können die Wischerblätter

    angehoben werden, um sie von der Front-

    scheibe wegzuklappen.

    Sie kann nützlich sein für:

    – um die Wischerblätter zu reinigen;

    – damit die Wischerblätter im Winter nicht

    an der Frontscheibe kleben;

    – Tauschen Sie die Wischerblätter aus

    ➥ 5.33.

    Heben Sie bei eingeschalteter Zündung

    oder laufendem Motor den Bedienhebel 1

    in die Stellung A (einzelner Durchlauf). Die

    Scheibenwischer bleiben mitten auf der

    Frontscheibe stehen.

    Um die Wischerblätter wieder in die untere

    Position zu bringen, vergewissern Sie sich

    bei eingeschalteter Zündung, dass die Wi-

    scherblätter wieder auf die Frontscheibe ge-

    klappt sind. Stellen Sie dann den Hebel 1 in

    die Position A (einmaliges Wischen).

    Vor dem Einschalten der Zündung die Schei-

    benwischer auf die Frontscheibe legen.

    Andernfalls besteht die Gefahr einer Be-

    schädigung der Motorhaube oder der Schei-

    benwischer, wenn die Scheibenwischer ein-

    geschaltet werden.

    War bei mir auch schon. Habe wahllos alles ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, das Fahrzeug verlassen und bin wieder rein, irgendwann lief der Wischer wieder normal, keine Ahnung was war. Bist du sicher, dass du nicht die Servicestellung aktiviert hast (Wischerhebel zwei Mal kurz nach oben)?

    Schlimm genug, dass so viele Fehler auftreten, denen man mit bekanntermaßen unausgereiften Updates beizukommen versucht. Jedenfalls steht für mich fest, dass ich niemals ein Update ohne Grund aufspielen lasse, nur weil es eine neue Version gibt. Meine Werkstatt sieht das genauso. Die Nebenwirkungen sind unkalkulierbar und können grausam sein. Aus reichlicher Erfahrung wird man klug. Deshalb holt sie sich vor einem unausweichlichen Update stets die ganz konkrete schriftliche Anweisung vom Technischen Ansprechpartner von Renault, dann sind die wenigstens schuld, wenn es schiefgeht. Dann muss Renault für die Fehlerbeseitigung einstehen und nicht der Händler oder der Kunde. Das ist leider nicht die Ausnahme. Das ist so oft der Fall, dass kein Insider offen drüber reden will.

    Ich finde das wirklich nicht in Ordnung, was Renault da softwaretechnisch mit den Kunden macht. Die haufenweisen Bugs werden tunlichst verschwiegen. In dem Gewirr von Software kennt sich keiner aus, sogar die Werkstätten müssen fragen, und sie bekommen mal diese und mal eine ganz andere Antwort. Was kostenlos über OTA kommt, und was nur über Alliance Upd@te geht und teuer bezahlt werden muss, kann und will einem auch niemand sagen. Alle meine diesbezüglichen Fragen an den Händler und an Renault sind nicht beantwortet worden. Solche Sachen gibt es z.B. bei keinem meiner Bekannten, die schon ein chinesisches Auto fahren. Die chinesischen Hersteller haben ihre billigeren und besseren Autos genauso im Griff wie ihre Smartphones, wenn sie sie auf den Markt bringen. Bei uns bekommt man dagegen oft Beta-Versionen. Der Markt wird das schon sehr bald regeln, ob man das hierzulande wahrhaben will oder nicht. Dann wird das Gejammer in Europa groß sein. Aber selber schuld ...

    Frag mal beim Händler nach, ob dein FOTA-Update-Dienst überhaupt akiviert ist. Bei mir - und bei einigen meiner Bekannten - war das nä lich nicht der Fall. Keiner weiß warum. Erst nach Beschwerde hat Renault die Autos wieder aktiviert.

    Dipsy, du bist echt ein Grund, dass ich mir überlege, mein Profil hier zu löschen. Aber, Gott sei Dank, gibt es hier noch ein paar Andere, für die es sich lohnt, noch ein Weilchen zu bleiben. Wenn es sinnvoll wäre, dann würde ich dir raten, mal ein Bisschen über dich nachzudenken ...