Beiträge von JanAlp5

    Als kleine Randanmerkung, in der Myrenault App gibt es derzeit 10% auf AHK, gilt bis 31. Mai.

    Wäre bei dieser Summe durchaus lohnenswert.


    Ich persönlich würde immer die von Renault bevorzugen, ist eine super Sache bisher.

    Die Wahl des Öl´s hat die Werkstatt selber entschieden. Ich weiß zwar das neben dem 5W30 auch das 0W20 zugelassen ist, aber ehrlichgesagt war der Gedanke eher "die werden es schon wissen". Ich persönlich kann es nur mit der Temperatur rückschließen, dass ich max. bei -10° bei uns fahre, aber dafür im Sommer wesentlich öfters bei +32°.
    Ich bin echt kein Öl-Guru, mich würde eure Meinung interessieren, wieso gibt es dann überhaupt beide Vorgaben?

    Das C3 sagt ja auch aus, dass das Ölk eine höhere Viskosität besitzt als "normales" 5W30.

    Hallo zusammen,

    ich dachte ich poste mal wieder eine Wartungsrechnung um einmal aktuelle Preise zu zeigen, in meinem Fall beim E-Tech, bj 2024 mit 13900km.

    Laut Wartungsplan war die Wartung A fällig, zusätzlich habe ich aber einen Ölwechsel gewünscht. Rechnung setzt sich wie folgt zusammen (preise netto, unten dann brutto!)


    1. Wartung A

    Service Fahrzeug 83,70€

    VA Reinigung Hinterradbremse 27,90€

    Fahrzeugwäsche/Reinigung -kostenlos

    Rabatt Gutschein aus Renault App -33,61€


    2. Reinluft- und Geruchsfilter wechseln

    VA Austausch Reinluftfilter 9,30€

    Reinluftfilter 2A60 45,74€


    3. Motorölwechsel

    Entleerung/Befüllung Motoröl 46,50€

    Ölfilter ZL10 18,13€

    Motoröl Castrol GTX 5W30 C3 RN17 4,5L 76,50€

    Dichtung XY12 2,33€


    Netto-Summe. 276,49€

    +MwSt. 52,53€

    Gesamtbetrag: 329,02€


    Summe Arbeiten: 167,40€

    Summe Teile: 109,09€


    Unterm Strich finde ich den Preis gut, abgesehen von dem vergoldeten Reinluftfilter :rolleyes:

    Interessant, äußert sich es bei dir auch wie von mir beschrieben?

    Bei mir gibt es tatsächlich eine Veränderung, allerdings ohne das ich etwas gemacht habe. Seit ca. Ende Oktober ist das Geräusch auf einmal weg, bis Stand jetzt. Allerdings tritt das Geräusch minimal auf wenn ich auf Umluft stelle.... Keine Ahnung wie das zusammenhängt.

    Hallo zusammen,

    ich müsste mit meinem Clio demnächst mehrere Pakete von einem Möbellager abholen. Bis dato fehlt mir das Gefühl oder die Erfahrung wie viel denn in den Clio geht, also umgeklappt natürlich. Mehrere Pakete sind 150x35x10cm, würde das gehn?

    Was sind denn eure Erfahrungen, wie viel sperrige Sachen habt ihr denn schon so transportiert, wo liegt das Limit 😄

    Ich finde auch, dass der Clio im MySense Modus teilweise (gerade wenn es kalt ist) sehr hoch dreht. Auf meinem arbeitsweg ist nach ca. 1km ein Berg, wenn ich diesen normal fahre, saugt der Clio gleich mal den Akku leer aber dreht dann dafür nach dem Berg sehr hoch um quasi den Akku wieder zu laden. Das kann teilweise etwas verbessert werden in dem man kurz bremst und wieder beschleunigt um ihn quasi zum schalten zu "zwingen".

    Im Eco Modus finde ich die Schaltpunkte wesentlich besser, ändert der Modus etwas in der Art wie stark das Auto rekuperiert?

    Bei meinem Clio 5 Experience musste ich beim Batteriewechsel keinen Radiocode eingeben, lediglich die Systemsprache war danach auf rumänisch?! Also nur als Tipp, im Vorfeld schauen wie man in das Sprachmenü kommt zum umstellen 😅