Beiträge von dc_01

    Nabend,


    die erste Ernüchterung macht sich leider breit. Bei meinem Clio funktioniert der Schalter für MySafetyPerso nicht mehr. Da mich der Spurhalter bissi nervt ist das nicht so schön. Beim Clio meiner Gattin läuft es hingegen wie geschnitten Brot.

    Jetzt hab ich bei einem Online-Auktionshaus genau diese Schaltereinheit für knapp 40€ gebraucht gesehen und bin fast geneigt, die Einheit einfach mal zu tauschen. Ja, ich hab ja Garantie, aber leider erst Ende April einen Termin.


    mehrfachschalter.jpg


    Daher: Hat schonmal jemand diese Schaltereinheit ausgebaut? Ist das kompliziert? Soweit ich das gesehen habe, wird die Einheit von innen her mit dem Armaturenbrett verschraubt.

    Das Bild zeigt das Modul fürn Capture, das Bildchen für die Assistenzsysteme ist im Original ein anderes, aber die Funktion sollte ja die gleiche sein ( hoffe ich zumindest ).


    Kann auch sein, dass ich mich in ein paar Tagen wieder abgeregt habe :S

    hallo uh_newyork


    wie oben geschrieben, wenn AA nicht aktiv ist, tut der Google Assistent genau das, was er soll und führt z.B. den Anruf aus.

    Komisch ist ja auch, dass im Clio Display angezeigt wird, was ich gesagt habe.


    Also:

    AA aktiv -> Taste lang drücken, Google Assistant startet, tut aber NICHT was er soll

    AA deaktiviert -> Taste drücken ( kurz reicht ), Google Assistant startet und tut was er soll


    Warum Telefonieren mit AA nicht geht, versteh ich auch nicht so ganz.


    Hört sich jetzt komisch an, ist aber wirklich so...


    --- Nachtrag ---


    Ich hab jetzt nochmal alles durchprobiert, es scheint in der Tat am Google Assistant zu liegen. Mittlerweile ist es egal, ob AA aktiv oder nicht, der Assistant versteht mich wohl inhaltlich nicht. Jetzt muss ich mich erstmal beruhigen...

    Nabend zusammen,


    ich habe da mal eine Frage: Wenn der Clio mit Android Auto verbunden ist und die Freisprechtaste am Lenkrad gedrückt wird, kommt erst eine Meldung: Sprachassistent steht nicht zur Verfügung solange Android Auto aktiv ist. Für Google Assistant drücken sie die Taste länger.

    Wenn die Taste länger gedrückt ist, meldet sich der Google Assistant, ich sage: Rufe Max Mustermann an! Und dann fragt Google permanent: Wen soll ich anrufen? -> Max Mustermann ( beliebiger Name! ), aber es wird eben NICHT angerufen.

    Was mache ich denn falsch?


    Wenn ich AA deaktiviere und das Handy nur noch nackich per BT verbunden ist, klappt das. Aber dann geht die Navigation mit der Handy App nicht.


    Ich bin für guten Rat dankbar

    nabend, ich hab mir eben mal die JSON Datei angeschaut, also ich denke, es muss für jedes berechtigte Fahrzeug die Prozedur mit dem Fahrzeug-Key separat durchgeführt werden. Denn in der JSON Datei ist die VIN des Fahrzeugs hinterlegt und dazu ein Hash-Wert. Naja, wieder was gelernt.

    Nomma Moin,


    also ich habe mir die Alliance Toolbox installiert, alles gut, danach die VIN eingegeben und prompt die Fehlermeldung erhalten


    pasted-from-clipboard.png


    Ich versuchs jetzt mal mit dem USB Key, schaun mer ma...


    Merkwürdig finde ich halt, dass die Fehlermeldung sagt, die Fahrzeuginformationen sind zu alt, bei einem Fahrzeug, das erst ein paar Wochen alt ist.


    --- Nachtrag ---


    Aufspielen der neuen Karten auf den USB Stick hat allerdings funktioniert, hat aber ganz schön gedauert. Egal, werde nun am Auto das Update durchführen :)


    --- Nachtrag 2 ---


    Update im Auto per USB Stick hat auch funktioniert, allerdings sind die Zeitangaben sehr wohlwollend. Egal, hat ja geklappt. Ich muss aber zugeben, ich bin immer etwas genervt, wenn eine Arbeitsanleitung lückenhaft oder unverständlich oder gar unkorrekt ist.

    Und ich werde nachher schauen, ob ich mit dem gleichen Stick auch den Clio meiner Gattin updaten kann