Beiträge von TheCoff

    Hallo in die Runde,


    mir ist bei meinem Clio aufgefallen, dass wenn Personen auf der Rückbank einsteigen, das Fahrzeug knarzende Geräusche von sich gibt. Die Geräusche treten sowohl beim Ein und Aussteigen auf. Manchmal hört man das Geräusch auch, wenn eine schwere Kiste im Kofferraum ist und man einen Hubbel überfährt.


    Am besten kann man das Geräusch wohl mit einem Korken vergleichen, den man gerade aus einer Weinflasche zieht (ohne das Plopp :D ).


    Außer, dass es nervt ist mir am Fahrverhalten nichts aufgefallen.


    Da ich vom Fahrwerk so gar keine Ahnung habe, habt ihr vielleicht eine Idee was es sein könnte und, ob ich damit mal in die Werkstatt fahren sollte? Das Auto ist ja erst drei Monate alt :rolleyes:


    Viele Grüße und danke schon mal! :)

    Hallo an alle,


    hatte noch mal mit dem Renault Mann gesprochen, es ist so, dass für unsere Fahrzeuge nur der Kilometerstand, die Reichweite, der Tankfüllstand und das Einprogrammieren der Routen über die App möglich ist.


    Ich nutze aktuell My Renault 6.0.4 auf IOS, aktuell traue ich mich nicht, ein Update zu machen, da erstmals alles so funktioniert wie es soll. Der Mann von Renault sagte mir, dass ich bei einem Update auf 6.0.5 die Verbindung erneut einrichten müsse, da hab ich aktuell wenig Bedarf nach.


    Hoffen wir mal, dass es hält und danke für all eure Antworten :)

    Edit: Ahh, gerade Spaßeshalber geguckt - Kommando zurück, man kann wohl doch rudimentär eine Route am Handy erstellen und ans Auto senden! Mea culpa :S

    IMG_8646.jpg

    Tatsächlich hatte mir das auch der Mann von der Servicehotline gesagt und ich meine auch, dass ich da auf der Renault-Seite bezüglich Entsperrung des Fahrzeuges etwas gelesen habe.


    Zuerst lag mein Augenmerk ja darauf, das Ganze überhaupt zum Laufen zu bekommen. Ich sollte dem Servicecenter ja sowieso noch mal eine Rückmeldung geben die Tage, da werde ich dann auch die genauen Funktionen erfragen, bzw. mich mit Hilfe der Anleitung reinfuchsen ;)


    Die Routenplanung funktioniert bei mir gar nicht. Ich sehe wo mein Auto steht, möchte ich über die Routenplanung einen Ort suchen, kann ich in die Textleiste so ziemlich alles eintippen, er bietet mir aber nichts zur Auswahl an.


    Mal schauen, anscheinend funktioniert das System bei mir ja nach der Salamitaktik - jeden Tag ein bisschen mehr.

    Hallo an alle,


    heute konnte ich tatsächlich endlich das Fahrzeug über die App synchronisieren. Immerhin sehe ich jetzt meine aktuelle Reichweite, den Standort und meinen Kilometerstand.


    Aber gibt es da nicht auch noch die Option, das Fahrzeug beispielsweise aufzuschließen oder eine Navigationsroute ans Fahrzeug zu senden? Kann mir vielleicht jemand, der schon länger im Genuss der Connected Services ist einen Tipp geben ;)


    Danke auf jeden Fall schon mal für alle, die hier ihre Tipps und Erfahrungen geteilt haben! :thumbup:

    Hallo Franzbroetchen ,


    der Login ging bei mir dann gestern Abend auch wieder. Ich hatte dann noch einen Kopplungsversuch gestartet, ich bin immerhin schon mal weiter gekommen als sonst.


    Ich konnte in der App zumindest den Kopplungsversuch starten, dann wollte die App einen Code an das Fahrzeug senden. An dem Punkt habe ich dann wieder eine Fehlermeldung bekommen, es konnte kein Code an das Fahrzeug gesendet werden.


    Ich bin mal gespannt, ich versuche es die Tage dann mal erneut.

    Holzapfel71 der Mann von Renault sagte am Telefon auch zu mir, dass das Update für Android erst später kommen wird.


    Bei Apple hat das Update gefühlt irgendwie alles zerschossen.


    Ich poste hier auch weiter Updates, sollte sich was verändern. Bislang hat es für Apple noch kein neues Update gegeben.

    Hallo ins Forum,


    eben rief mich das Service-Center von Renault erneut an, nachdem ich heute Morgen auch noch mal über den WhatsApp Chat genervt hatte.


    Es ist wohl so, dass sie Services definitiv aktiviert wurden. Einzig, es funktioniert noch immer nicht.


    Jetzt soll es wohl erst ein Update für die App auf IOS geben und später dann auf Android. Ich soll das Fahrzeug jetzt 3 Tage ganz normal bewegen und die Datenverbindung nicht erneut trennen. Man habe von Seiten Renault eine Synchronisierung für das Fahrzeug eingerichtet, was dieses während den Fahrten im Hintergrund ausführe. Danach soll ich mit ausgeschaltetem Handy in das Fahrzeug gehen, die Bluetooth Verbindung des Fahrzeuges trennen, das Handy einschalten und beide Verbindungen wieder aufnehmen. Hiernach soll ich einen neuen Kopplungsversuch unternehmen.


    Danach soll ich mich wieder bei meinem Sachbearbeiter von Renault melden, mittlerweile habe ich sogar die persönliche Mailadresse des Sachbearbeiters und muss nicht mehr über die allgemeine Kontaktadresse schreiben :D


    Was für ein Eiertanz…. wenn das nicht funktioniert, werde ich wohl oder übel den Händler im Rahmen der Sachmängelhaftung in die Zange nehmen.


    Viele Grüße


    TheCoff

    uh_newyork der Gedanke mit der Gewährleistung ist mir tatsächlich auch erst überraschend spät gekommen. Und das obwohl wir gerade bei meiner Frau mit einem Gebrauchtwagen einen ähnlichen Fall, andere Marke bei einem anderen Händler, haben.


    Ich habe jetzt vorhin noch mal eine nette Mail an Renault geschrieben, dass man doch bitte die Aktivierung noch mal durchführen möge, da ich bei einem Neuwagen mit entsprechendem Preis einen bezahlten Service bereits einen Monat nicht nutzen kann.


    Ich werde das Ganze jetzt tatsächlich noch zwei Wochen ruhen lassen und dann deinen beschriebenen Weg gehen.


    Deine Ausdrucksweise ist übrigens völlig in Ordnung und mir ist durchaus bewusst, dass der Händler mein Vertragspartner ist. Sonst bin ich bei sowas auch rigoroser, diesmal habe ich mich wohl einfach von dem ansonsten völlig zufriedenstellenden Kauf blenden lassen. Ich konnte mir auch tatsächlich nicht vorstellen, dass sowas innerhalb eines Monats nicht zu beheben ist, selbst bei Peugeot mit seiner Schönwetterelektronik war die Verwendung der App und der darin enthaltenen Services nie ein Problem.

    Hey joebef,


    letzte Woche bin ich hier in einer ziemlich engen Kurve die ich eigentlich gut kenne im B-Modus unterwegs gewesen. Es war sehr glatt an dem Abend, trotz angepasster Geschwindigkeit ist mir das Heck leicht ausgebrochen und ich bin deutlich gerutscht. Ob das Auto reingeregelt hat, kann ich dir gar nicht mehr sagen, das Auto hat sich aber sehr schnell wieder gefangen. Ich würde bei Glätte aber zukünftig auch eher auf D gehen.


    Ich kann dir aber sagen, dass ich in meinem Peugeot 208 II den ich vorher hatte an ähnlicher Stelle mal eine Pirouette hingelegt habe und das völlig ohne B-Modus. Generell finde ich, dass der Clio (vielleicht auch durch die Batterie und das Gewicht dadurch?) besser liegt, als andere Wagen in dem Segment.