Schon klar, aber wenn unsere Clios einen elektrischen Zuheizer haben, dann wärmt dieser nicht das Kühlwasser, sondern sitz im Luftstrom des Lüfters. Sogar mein alter Dacia mit Dieselmotor hatte so einen. Der wurde auch sofort nach dem losfahren warm. Die Zuheizer können dann in etwa so aussehen: [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/Njg1WDEwMjQ=/z/uCYAAOSwxPNcElJa/%24_59.JPG]
ich habe auch schon welche gesehen, die direkt im Wärmetauscher der Heizung eingebaut waren. Bei meinem Dacia hatte der zwei Stufen:
Stufe 1, die hatte dann unter 1000W und Stufe 2 mit ( ich glaube ) 1600W. Wenn die angesprungen ist, ( einmal im Winter nach langer bergabfahrt ) gab es ein Klacken im Amaturenbrett, die Drehzahl ging 200 Umdrehungen rauf und es kam schlagartig richtig heiße Luft aus der Lüftung.
Ich denke mal, das dies bei den Clios ähnlich sein wird.