Mogge - Es geht um Materialien und deren Verträglichkeit mit bestimmten Reinigungsmitteln, bzw. die darin enthaltenen Lösungsmitteln.
Bspw. sind die klaren/durchsichtigen Elemente der Front- und Heckscheinwerfern aus Polycarbonat (PC) - würdest du hier mit hochprozentigem Alkohol/Spiritus, Aceton oder Ketonen herangehen, kann es zum einen sein, dass sie taub werden und der Kunststoff sogar rissig wird.
Daneben gibt es Polyacryl-Glas (PMMA / Polymethylmethacrylat), welches kratzfester ist, als PC, jedoch spröder/härter und damit eine geringere Schlagfestigkeit aufweißt.
Es ist davon auszugehen, dass die Displayoberfläche aus PMMA gefertigt ist, da die optischen Eigenschaften und die Kratzfestigkeit im Vordergrund stehen, gegenüber den Anforderungen bei den Scheinwerfern.
Beide Werkstoffe reagieren aber empfindlich auf alkoholhaltige Reiniger, das liegt inhärent im Werkstoff selbst - sinnbildlich ähnlich zu Stahl der zu rosten beginnt, wenn man ihn in Salzwasser badet (wobei es bei den Kunststoffen keine Korrosion wäre, sondern ein Abbau/Brechen der Polymerstruktur).
Wenn ich mir aber dein Bild ansehe, handelt es sich weniger um ein Thema von Reinigungsmitteln, sondern um ganz einfache Abrasion - ein Abschleifen/Abreiben - der Oberfläche.
Trägt von euch jemand längere Fingernägel, wie man bspw. an der Start-Stop-Automatik-Taste erkennen kann?
... allgemein als Tipp für alle berührungsempfindlichen Displays aus Kunststoff: Man sollte sich eine Schutzfolie zulegen und aufbringen, ich tat dies, einmal weil mir die Hochglanzoberfläche nicht gefiel und eben weil genau diese Abnutzung erwartbar ist.