Was sich auf die Schnelle finden lässt, ist ein Wechselintervall der Zündkerzen bei 60tkm, jedoch bin ich der Meinung, das beim Clio 3 dies bei 120tkm vorgesehen war.
Die Bremsflüssigkeit sollte auch regelmäßig nach ca. 2 Jahren gewechselt werden, da diese Flüssigkeit Wasser aufnimmt - ist die Aufnahme unter 3,5% (lt. Recherche), ist die Flüssigkeit grundsätzlich noch in Ordnung.
HU und AU kosten zusammen ca. 120 Eur, bei Dekra, TÜV und Co. jedoch weiß ich nicht, ob die Preise 2023 erhöht wurden.
Sofern du keine Gewährleistung mehr auf dem Auto hast, würde ich die Wartungen eher an einer freien Werkstatt durchführen lassen, dadurch entstehen keine Nachteile, solange das Wartungsprotokoll eingehalten wird (was egtl. kein Hexenwerk sein sollte).
Ich habe das Gefühl, dass hierbei ein ordentlicher Aufschlag der Kosten stattfand, zum eigenen Vorteil - lass die HU/AU unabhängig von der Werkstatt machen, bzw. mach dich vorher kurz beim TÜV und der Dekra über die Kosten kundig.
Wäre jedoch auch interessiert an weiteren Meinungen.