Beiträge von Clio/2/3/5

    Willibert05 Bin mir nimmer richtig sicher, ob das T20, 25 oder 30er waren, zudem kommen noch Kombischrauben dazu, (Außen-)Sechskant und Torx (innen). ... hätte Fotos machen sollen aber hinterher hat man meistens die besten Einfälle. ; )


    Mit einem kleinen Rätschenkasten bist auf jeden Fall bedient und hast alles parat, was man so brauchen könnte.

    Ich geb dir gern udn grundsätzlich Recht, dass man stets nach den aktuellen Normen Ausschau haben sollte.

    Den Motor des E-Tech als solchen gibts schon ne ganze Ecke lang und das von mir verwendete Öl hat die RN0700/RN0710 und ist für den Nissan Motor HR16DE zulässig, der H4M des hybriden Clios ist eine auf den Atkinsonzyklus abgewandelte Variante des ursprünglichen Motors. Da hier auch eine Saugrohreinpritzung stattfindet, sollte es dem Partikelfilter nicht allzuviel ausmachen.


    Also alles in allem, haben wir hier weder einen hochdrehenden, kleinvolumigen, leistungsstarken Motor, sondern ein eher zahmes, eher gering belastetes Aggregat, welches schon seit längerem genutzt wird.


    Das "entschuldigt" zwar nicht das übergehen der aktuellsten Norm (wobei ich da nochmal nachschauen mag) aber ich sehe es praktisch-einfach, die Viskositätsklasse sollte passen, man könnte auch ne Nummer zäheres Öl nehmen (5W30 statt 5W40) und es sollte für den Motor passen.

    Habe an meinem E-Tech bereits das erste Öl nach knappen 9tkm rausgeschmissen, müsste nicht unbedingt sein aber man sah, dass es auch gut dunkel war. Normalerweise heißt die Daumenregel alle +/-15tkm.


    Ich nutzte hier ein synthetisches Öl von LiquiMoly (4100), mit der SAE Klasse 5W40 besorgt (gleicher SAE Typ wie bei der Erstbefüllung). Lästig war die Demontage der Unterbodenverkleidung, das sind runde 15-16 Schrauben, die gelöst werden müssen.


    Den Ölfilter habe ich noch nicht getauscht, der kommt dann nach 15-16tkm dran. Für den 1,6l Motor wäre das folgender Filter OE-Nr. 15208-ED50A:


    IMG_3618.JPG

    Ne nee, da machst nix falsch dran. Der Scheibenwischer muss so einfach in seiner Funktion sein, dass es keinen Unterschied machen sollte, ob die Scheibe nass oder trochen ist, ob man die Wisch-Automatik an oder aus hat oder wie auch immer man dran herumspielt - mach ich selbst auch, wenn's nicht so wischt, wie's mir gefällt.


    Eine Fehlfunktion hab ich aber bislang noch nicht feststellen können. Am 27.05. geht aber auch meiner für'n Nachmittag zum Händler, da ich dasmit der Ambientebeleuchtung (geht aus, wenn man mit Lichtautomatik abends startet) geregelt wissen will.

    Hab sowas selbst noch nicht durchgemacht aber finde es auch sehr eigenartig. Die Servicestellung lässt sich ja aktivieren, wenn man im Stand, bei aktivierter Zündung, zweimal kurz den Wischer nach oben [Danke für die Korrektur!] drückt. Entweder weiß die Software hier nicht richtig mit der Situation umzugehen oder es handelt sich um einen handfesten Fehler.


    So oder so würde ich beim Händler vorstellig werden, das war so nicht seitens der Konstrukteure geplant.

    Hallo zusammen, nun nach längerer Zeit war's mal wieder soweit, tanken zu gehen. Nach 683km später und knapp verbrauchten 29l, ergab sich ein durch die Zapfsäule bestätigter Durchschnittsverbrauch von 4,2l/100km.


    Der Bordcomputer selbst zeigte hier 4,3l/100km an, so rum ists mir lieber, als anders herum. Besonders gut gefällt mir der Anteil der rein elektrisch zurückgelegten Strecke von 51%. Ebenso sinkt der Durchschnittsverbrauch, seit dem Kauf auf nun 4,97l/100km.


    IMG_3531.JPG

    Mal was von Renault direkt und auf die Frage hin, in wie weit die E-Tech Plattform ausbaubar ist [bei 1:29:00]:


    "Derzeit befinden sich neue C-Segment Autos in der Entwicklung, mit hoher Leistung und hohem Drehmoment."


    "Bei Anpassung von der E-Maschine und Batteriekomponente, könnte man die Leistung wohl verdoppeln."


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.