@BON-BONZE
Wie fandest du den Verbrauch den E-Tech bei 130, gerade hier würde mich interessieren, wie sich das Multi-Mode Getriebe bemerkbar macht und ob die 6 Gänge auch "wirkliche" 6 Gänge sind, also technisch gesprochen, ob die Übersetzung lang genug ist, um sinnig auf der Langstrecke eingesetzt zu werden? Hier würden mich der Übersetzungsverhältnisse im Vergleich zum 7-Gang-DSG des TCe130 interessieren - wenn's überhaupt bekannt ist.
Konntest du auch v_max ausprobieren? Mein "alter" schafft gute 190km/h, einwenig schneller wäre zwar "nett", wenn man mal wirklich zügig unterwegs sein will aber um ehrlich zu sein, es ist kein "muss".
Der 1,6l H4M Motor bietet im Grunde ne mehr als solide Basis, um Leistungs- und Durchzugsstark zu sein, leider gibt es keine wirklich offiziellen Zahlen zum Drehmoment oder der Beschleunigung. Durch verschiedene Berichte wird von 9-10s von 0-100km/h geredet. Eine weitere Frage käme mir da in Verbindung mit, ob ein Leistungseinbruch zu merken ist, falls die Hybrid-Batterie mal einen geringeren Ladestand haben sollte?
Aber die Vorteile die du nanntest, elektrisch anzufahren, im Spot-and-Go und Stau-Verkehr sparsam mitzurollen (heute erst wieder im Feierabendverkehr erlebt), macht den überwiegenden Teil meiner Fahrerei aus, die Autobahnstrecken zur Familie oder Anhängerfahrten sind da eher die monatliche Ausnahme, letzteres eher halbjährlich. Daher find ich den hybriden Clio auch recht charmant.
So am Rande (mit zwinkernden Augen), weil man manchmal sich dann doch auch am Klang des Motors freut und an einem satten Drehmoment, wie würdest denn die gelegentliche Sportlichkeit des E-Tech beschreiben?