Für die nicht lieferbaren Teile hab ich als Mitarbeiter eines Zulieferers totales Verständnis. Aber was mir schon bei Renault Werkstätten passiert ist bedarf eines eigenen Themas: von "da ist der mit dem scheiß Safrane wieder wegen seiner Kupplung" - was in die Werkstatt gerufen wurde so daß ich als Kunde es auch ja höre - wo sie nicht in der Lage waren die Teile für Geber oder Nehmerzylinder zu bestellen. Als ich deswegen liegen geblieben bin, hat die ADAC Werkstatt das in 2 Tagen hin bekommen. Über " das reparieren wir nicht,kaufen sie doch den hier" wegen eines undichten Radbremszylinders hinten am Renault 19 bis zu 'Neuwagen falsch bestellt' ... Alles dabei. Und nicht nur in Bayern - auch in Sachsen - da wollten sie mich einen Gebrauchtwagen für 3000€ nicht Probe fahren lassen weil sie Angst hatten ich mache ihn kaputt ( war der Safrane den ich erwähnte, hab denen das Geld bar gezeigt um das Auto zu bekommen) ... Bin zwischendurch Mini, Audi und Citroen gefahren,meine Frau Ford, Mitsubishi und Mercedes - aber so schlecht wie bei Renault wurden wir noch nie behandelt. Und jetzt das mit den fehlenden Ersatzteilen und Zündkerzen.... Wenn ich nicht Gas fahren wöllte, ich würde SOFORT die Marke wechseln, nicht wegen den Autos sondern dem Ärger den man damit hat wenn mal was ist.