Beiträge von Ernest
-
-
Ich habe ein Angebot über Ölwechsel für 85€. Ein Filter von Mann und Öl nach RN17. Das ist aber richtig mini Werkstatt in der ich unter dem Auto stehen darf beim arbeiten.
Keine Schwarzarbeit! Er könnte den Service sogar machen und bei Renault online eintragen. Das Öl schaut bei mir derzeit so aus wie bei dir @alex279.
Ölwechsel wird diese Woche noch gemacht.
-
Andi___ das ist doch bei jeder elektronischen Handbremse so, dass sie sich erst löst, wenn man anfährt. Oder? So kenne ich das vom Scenic. Erhöhter Verschleiß war beim Scenic aber nicht feststellbar. Aber ein defektes Modul. Zwar erst nach 10 Jahren und über 200.000 km, würde aber trotzdem mit anderen Kleinigkeiten zum wirtschaftlichen Totalschaden führen. Somit habe ich beim Clio verzichtet.
-
Das hilft dir zwar nicht, aber auf solchen Beitrag habe ich gewartet. Hier im Forum wurde diskutiert und über die "schäbigen" Trommeln gemeckert (mit normalen Handbremshebel)
Diese Probleme sind bei E-Handbremse leider programmiert.
-
Sicher nicht, im meinen war kaum unterschied zum frischen Öl.
-
Hier mal interessante Info zum Ölwechsel und auch sonst sehr sehenswerter Kanal auf YT. Ab 13:45 geht es los zum Thema Ölwechsel.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nur so zur Info, damit ihr euch nicht in eine Sackgasse begibt. Die Anzeige im Cockpit zeigt das, für was der Steuergerät programmiert wurde. Das sind keine echten Temperaturen. Es soll einfach eine Info geben "alles ok" oder "Warnung". Deswegen haben viele Hersteller darauf komplett verzichtet. Echte Temperatur kann nur über OBD ausgelesen werden. Dazu empfehle ich die Beiträge von dipsy .
-
Einen Umstieg auf Diesel würde ich auch nicht empfehlen, die Folgekosten von Kurzstrecke sind enorm. Trotzdem kann sich ein Hybrid wie im Clio "lohnen". Ein normaler Benziner braucht derzeit auch mehr. Mein Peugeot 206 75ps den ich für kurze Strecken nutze, braucht derzeit mehr als 10 Liter. Da ist der Clio Hybrid sicher sparsamer.
-
Gemischt, er fährt jetzt einen 118d.
-
Hier wurde mal ein Vergleich zu Yaris angesprochen. Ich habe keine genauen Zahlen, aber mein bekannter hat sich nach ca 1 Jahr von Yaris Hybrid getrennt, da er mit dem Verbrauch gar nicht zufrieden war. Ich glaube, dass für Kurzstrecke nur ein Plugin eine sinnvolle Lösung ist.