Das kann sich durchaus unter dem Marketingnamen auch noch zusätzlich verbergen.
Beiträge von Ernest
-
-
Mazda baut andere Motoren als die meisten Hersteller. Meist wird auf ein Turbo verzichtet, Hubraum ist höher, manchmal gibt es noch Zylinderabschaltung und trotzdem Direkteinspritzung.
Im letzten Test hatte der Mazda 2 1,5 Liter Hubraum keinen Turbo und 90 PS, Clio 1,0 Liter, Turbo umd 100 PS. Man muss es mögen, ich sehe keine Vorteile darin.
-
Das was dipsy schreibt, bestätigt meine Beobachtung, dass wirklich Stromverbrauch dafür verantwortlich ist. Bei niedrigeren Drehzahlen - und diese lässt der TCE zu - wird die Batterie sagen wir mal auf 80 bis 90% geladen. Das reicht für normalen Betrieb aber ist zu wenig für S&S, vor allem, wenn noch diverse Heizungen laufen. Wer sparsam fährt, wird seltener das abschalten erleben. Man hat einfach ausgerechnet, dass die nicht ganz volle Batterie und keine S&S sparsamer ist. Das sollte auch im unserem Sinne sein. Ich sagte schon mal: die Renault Ingenieure haben es echt drauf.
dipsy : danke für das auslesen der Daten. Ich wusste, dass es so geregelt wird, jedoch nicht, dass man die Werte auch so auslesen kann. Auf jeden Fall, ist somit der Fall gelöst.
-
Dieses Verhalten ist mittlerweile Standard. Dadurch wird kinetische Energie zum Laden ausgenutzt.
-
Ich lasse meine Auto immer offen, bei uns werden nur Audi und BMW geklaut - wie in der guten alten Zeit. Wenn mal ein Renault wegkommt, dann wandere ich ins Ausland aus, NRW oder BW.
-
Beim laufenden Motor und stehenden Fahrzeug ist der Verbrauch unendlich. Wenn es keine Anzeige für l/h gibt, ist die 0 für viele vielsagender als " ∞ ".
Übrigens, ein Motor im Leerlauf verbraucht ca. 0,6 bis 0,8 Liter / Stunde.
-
Volltanken für 15 bis 20 € fühlt sich wie Lottogewinn an, ich weiß es aus eigener Erfahrung.
-
Vor einem Monat habe ich meinen zum Verkauf angeboten und verkauft. Wagenheber ist nur mit Ersatzrad dabei. Kostet 100€ beim bestellen.
-
@Filou , das ist ganz einfach. Stell dir vor, Du holst beim Tanken jedes Mal einen Lottogewinn ab.
Sonst ist es einfach nur ein anderer Kraftstoff, das noch zusätzlich sauberer Verbrennt.
-
Und wenn jetzt in dem Test der Clio als LPG antreten würde, wären die anderen noch weiter abgeschlagen,da der Clio auch damit günstiger wäre und viel geringere Kraftstoffkosten hätte. Goldener Lenkrad wird aber an Peugeot gehen. Ich glaube, dass es bereits ausgemacht ist.