Wir - Fahrzeugnutzer - dürfen uns warm anziehen, in kfz-technik schulen und gegenseitig unterstützen. Fähige Leute in den Werkstätten werden immer seltener. Vor ein paar Tagen, habe ich mit einem Besitzer gesprochen und erfahren, dass er jetzt selbst wieder schraubt, weil er keine Mechaniker mehr bekommt.
Beiträge von Ernest
-
-
Meiner ist "absoluter Anfang" EZ 09.2019. Wahrscheinlich Vorserie, Tageszulassung.
Aktuell 83.000km, erste Bremsscheiben und Klötze, Reifen mind 50% (2 Sätze) Verbrauch laut BC 5,3, erste Batterie, 2 x TÜV ohne Beanstandung, gerade Inspektion gemacht - nichts musste zusätzlich ausgetauscht werden. Lack in bester Ordnung trotz Waschanlagen, nur wenige Steinschläge.
Nur 1 x musste die Kamera eingestellt werden, hat mich 25€ gekostet.
PS. Ja, ich bin ein Renault-Funboy.
-
Oder halt eine ausrede.
-
Warum das?
-
Wer gute offline Navi sucht, dem empfehle ich Sygic. Kompatibel mit Android Auto.
-
Vielleicht liegt es an der Werkstatt? Fehlersuche, Reparatur und Kundenservice ist nicht jedermanns Sache.
-
Ortung funktioniert bei mir nach 4 Jahren auch ohne Verlängerung. Wartung und Garantie sehe ich auch noch. Den Rest macht Android Auto.
-
Das sehe ich nicht so kritisch. Bringen die Update's etwas praktisches?
-
-
Isofix am Beifahrersitz hatte schon mein Scenic aus 2003, Clio aus 2019 hat ihn auch.