Beiträge von Ernest

    Meine wirklichen Werte waren bis jetzt bei allen Fahrzeugen ca. 0,7 Liter über BC.

    Auch jetzt bei Clio liegt der tatsächliche Wert bei 6,75, BC bei 6,0.

    Ich glaube den Aussagen mancher Fahrer nicht, die den gleichen Verbrauch haben wie laut BC

    Im Spritmonitor vermerke ich auch immer den BC Wert.

    Kleine Korrektur: ich habe bemerkt, dass ich die erste Betankung falsch eingegeben habe. Nach Korrektur bin ich jetzt bei 6,5 real und 6,0 BC. Für mich ein sehr guter Wert.

    Die mechanische Komponente des 130 TCE kommt von Renault.

    Zitat aus Daimler Mediaseite.

    "Der M 282 wurde unter Führung von Mercedes-Benz in Kooperation mit Renault entwickelt. Gefertigt wird er im Werk Kölleda/Thüringen und künftig auch im Werk Peking/China. Renault steuert die Bauteile des Rumpfmotors zu."

    M 282 entspricht weitgehend dem 130 TCE.

    Es bleibt ja noch Android (oder Apple wenn es jemand hat) Und das funktioniert wirklich sehr gut. Auf Umwegen kann man fast alle Apps installieren die man will. Die Verbindung mit AA war bis jetzt keinem anderen Fahrzeug so gut wie beim Clio. Also ich vermisse im Bezug auf Multimedia nichts. Vor dem Kauf hatte ich einen BMW X1 als Leihwagen für gute 1500km und im Bezug auf Multimedia war der viel schlechter, Navi total umständlich und obwohl fast Neuwagen gar nicht aktuell. AA Zugang lässt sich BMW sogar extra bezahlen. Mein Wagen muss einer aus der ersten Charge sein und es funktioniert alles bestens. Bluetooth ist auch immer sofort verbunden.

    Also vorab, den 130 gibt es nur mit 7 Gang EDC. Ich habe aktuell ca. 1800 km drauf und der Verbrauch sinkt. Ich bin gerade in Urlaub gefahren. Auf den letzten 300 km quer durch Tschechische Republik mit ca. 80 km Autobahn und voller Beladung mit Gepäck und 4 Personen habe ich ca. 6,4 Liter verbraucht. Fahrweise war flott, oft einen LKW überholt und meist nicht Gesetzeskonforn gefahren. Nach dem letzten Tanken bin ich direkt auf die Autobahn gefahren ca. 120 - 150 drauf gehabt und habe jetzt noch nicht getankt. Das werde in den nächsten Tagen machen. Jetzt steht der Clio auf dem Parkplatz und wir sind zu Fuß, Bus oder Taxi unterwegs. Drehzahl ist erfreulich niedrig. Bei 100 km/h sind es 2000 Umdrehungen, bei 130 km/h 2500 Umdrehungen. Der Clio zieht auch ab 140 km/h noch kräftig an. Den Verbrauch für die letzten 300 km Autobahn reiche ich nach.

    Hier findest Du noch mein Fahrzeug auf Spritmonitor. Komisch ist, dass da nur noch ein weiterer TCE 130 EDC Clio zu finden ist.

    Gute Entscheidung. Meine Empfehlung für zukünftige Käufer ist, auf die Nebelscheinwerfer zu verzichten und das Geld in andere Ausstattung investieren. Die Hauptscheinwerfer sind so hell und gut, dass die Nebelscheinwerfer überstrahlt werden. Halogen Nebelscheinwerfer wären durch gelbliches Licht besser gewesen.

    Hallo, ich hatte in allen meinen Fahrzeugen seit 1996 eine Standheizung drin. Angefangen mit einer Fiesta über Vectra, Xedos bis Scenic. Der Clio wäre das erste Fahrzeug, bei dem ich auf eine Standheizung verzichten könnte. Der heizt so unglaublich schnell. Gilt natürlich für den 130 TCE. Das Geld würde ich vielleicht in bald mögliche LPG Umrüstung investieren. Das ist jetzt noch meine Meinung, könnte sich aber im Winter wieder ändern.

    Zur Standheizung zurück. Es gibt jetzt einen neuen Anbieter auf dem Markt.

    Binar 5-Benzin 12V 5KW - Autoterm Standheizung
    Technische Daten Bauart BINAR–5B BINAR–5D Nennspannung, V  12 Brennstoff benzin/diesel Heizleistung kW: 5 Brennstoffverbrauh bei: 0,7 0,6 Elektrische…
    www.planar-heizung.de

    Wenn man dann noch selbst einbauen kann, wird das nicht mal so teuer.