Beiträge von Ernest
-
-
Ich gehe davon aus, dass die komplette Antenne getauscht wird. Ich würde darauf verzichten und Lackstift verwenden.
-
Defekte Katalysatoren sind fast immer eine Folge anderer Fehler. Ich selbst kenne keinen Fall, wo ein Kat von sich aus "aufgegeben" hat. Der Killer eines Katalysators sind meist Zündaussetzer, wobei moderne Fahrzeuge eine Zündüberwachung haben.
-
Aktuell 5,3 laut BC und grandiose Reichweite20230825_105656.jpg. 1. 3 TCE EDC.
-
Gedanken darüber machen ist durchaus angebracht. Die neue Technik ist (für mich) interessanter als die ollen Vergaser und Hanomag an denen ich das Handwerk gelernt habe.
-
Batterien werden in modernen Fahrzeugen schon lange nicht mehr ständig geladen, sondern nur "im Bedarf" und wenn es günstig für den Verbrauch ist. Am stärksten wird im Schubbetrieb geladen um die Bewegungsenergie des Fahrzeugs zu nutzen.
Diese Meldung sehe ich nur als Hinweis, was gerade passiert, nicht als "Fehlermeldung". Theoretisch könnte Renault in der Anleitung schreiben "wenn nötig, wird die Zündung nach ca. Zeit x abgeschaltet".
Meine Batterie funktioniert nach 4 Jahren und 80.000km immer noch einwandfrei, die Meldung erscheint regelmäßig.
PS. Im hügeligen Gelände ist die Batterie auch nach 100km voll, wenn ich in Holland unterwegs bin, (100kmh auf Autobahn, flach) kommt die Meldung, falls die "Zündung" länger an ist.
-
Aber es funktioniert einfach schreiben um welches Fahrzeug es sich handelt. Ich glaube nicht mal, dass es Clio V ist, da die meisten immer noch in Garantie sind und keine Hilfe im Forum suchen.
-
Eine Antwort ist geliefert worden und zwar von mir. Es wird ein Fehler (den Fehler habe ich auch beschrieben) ausgegeben, es passiert aber nicht sofort beim Tippen auf die Bremse.
Und ich rate wirklich jedem ab, dieses zu versuchen.
-
Wir wissen, dass es eine Fehlbedienung ist. Das Fahrzeug weiß es nicht. Bestimmte Parameter stimmen nicht und bevor eine falsche Notbremsung ausgelöst wird, werden bestimmte Systeme ausgeschaltet und Fahrer eindeutig darüber informiert. Wer dann noch so fährt, dass er einen Assistenten braucht, sollte auf jeden Fall für längere Zeit den Führerschein abgeben.
Ich sehe das auch bei der Argumentation gegen den Geschwindigkeitbegrenzung auf Autobahnen. Da sagen viele, dass bei langsamer Geschwindigkeit die Konzentration nachlässt. Wer mehrere Stunden bei Richtgeschwindigkeit nicht durchhält, sollte lieber die DB benutzen.
-
Es ist aber kein Fehler sondern Fehlbedienung. Das Fahrzeug kann nicht wissen, dass es falsch bedient wird und schaltet wichtige, sicherheitsrelevanten Funktionen ab. Massive Meldung informiert den Fahrer darüber.
Mein Scenic aus 2004 machte das genauso, nur die Meldung war nicht so farbenfroh.
PS. Bei Automatik wird Meldung "Getriebe kann zerstören werden" oder so ähnlich ausgegeben.