Beiträge von Andyduo

    Der Händler wird vermutlich auf den UVP verweisen, der wohl bei 50 € je Kerze liegt, oder gar nicht erst auf meine Nachfrage antworten.

    Manche bringen ihr eigenes Motoröl mit, vielleicht sollte man demnächst auch eigene Zündkerzen mitnehmen.

    Ich bin ja jemand, der ausschließlich zum Markenservice fährt, auch bei alten Autos geht es jährlich zur Inspektion. Die Händler können sich nicht beschweren. Ich schlucke auch noch den 148 € Stundenlohn meines Renault Händlers. Aber irgendwo reißt der Geduldsfaden, und vielleicht lasse ich das nächste Mal nur bei ATU das Öl wechseln und fahre das nächste mal die Kerzen bis 60.000 km. 29 € für einen Liter Motoröl ist auch kein Schnapper meines Händlers.

    Ich habe für meinen Clio in 3 Jahren und 57.000km (3 Inspektionen, darin eine "große" mit Filter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit) insgesamt ca. 800€ ausgegeben. Verschleißteile waren keine fällig, Bremse vorne ist noch mind. zu 50% gut.

    Ein Paket finde ich somit nicht besonders sinnvoll.

    Ich war gerade bei der 4. Inspektion, knapp 30.000 also Wartung B + Zündkerzen + Luftfilter für 758,58 € brutto.

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png


    Habe mir eine Position angeschaut:


    224019185R ZUENDKERZE !ZP17 4,00Stück 52,51 210,04 EUR

    zuzüglich Umsatzsteuer 19 % sind das 249,95 €

    Die gleichen Kerzen bekomme ich mit Versand unter 100 €

    Damit schlägt der Renault Händler hier 150 € auf den Materialpreis drauf bei nur einer Position. Sogar die Renault UVP der Kerzen liegt darunter.

    Die Originale kann innerhalb der ersten 12 Monate ab Zulassung beantragt werden.


    Anettes: frage doch mal bei deinem Händler, die meisten haben auch Garantiverlängerungen über einen 3 Anbieter im Program.

    Mein Clio ist heute beim 1. Service und die Erstzulassung wird nächste Woche ein Jahr erreichen.

    Eigentlich wollte ich gleich beim Besuch des Fachhändlers eine Garantieverlängerung abschliessen und musste zum meinem Erstaunen erfahren, dass der Händler O-Ton "leider nicht die Möglichkeit Garantieverlängerungen abzuschließen" hat.

    Habe den Wagen für die Inspektion da gelassen und von zu Hause Renault Brühl angerufen und mein Problem geschildert.

    Aussage 1: Garantieverlängerung richtet sich an dem Datum der Garantie, also nicht Zulassung. Bei mir ist das aber laut MyRenault App gleich dem Datum der Erstzulassung, welches nächste Woche fällig ist.

    Ich habe erwähnt dass mein Händler keine Garantieverlängerung anbieten will und der Wagen gerade zur ersten Inspektion ist

    Aussage 2: Es steht den Händlern frei Garantieverlängerung anzubieten oder auch nicht

    Aussage 3: Garantieverlängerung kann nicht nach Durchführung des ersten Services durchgeführt werden.


    Mir war das jetzt zu umständlich, die Inspektion abzubrechen (sofern noch überhaupt möglich), sich einen Händler zu suchen, der diese Garantieverlängerung anbietet und dann noch mal zur Inspektion zu fahren.


    Sind die Leistungen der Garantieverlängerung an einen Händler gebunden? Ich hoffe doch nicht …


    Jedenfalls wollte ich nur warnen, wer an eine Garantieverlängerung denkt, sollte das Garantiedatum überprüfen und die mit der Verlängerung nicht so wie ich bis zum ersten Service warten, weil diese dann eventuell gar nicht möglich ist. Ich kann nur hoffen, dass mein Wagen keine Macken aufweisen wird und ich das Geld für die Garantieverlängerung gespart habe ;)


    Nachtrag:

    Ich habe beim Händler noch mal per Mail nachgefragt ob wirklich keine Renault Plus Garantie angeboten wird. Der Händler verkauft ja auch Neuwagen.

    Kaum habe ich diesen Beitrag hier geschrieben, rief der Händler an und bot mir eine Garantieverlängerung - lesen die hier mit? ;)

    Entweder ein Missverständnis bei Anfrage einer "Garantieverlängerung" oder was weiß ich …