Hallo Franzbroetchen,
prüfe die Ruhespannubg der 12-Volt-Batterie. Unterspannung im 12-Volt-System kann zu Fehlfunktionen von diversen Steuergeräten führen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Franzbroetchen,
prüfe die Ruhespannubg der 12-Volt-Batterie. Unterspannung im 12-Volt-System kann zu Fehlfunktionen von diversen Steuergeräten führen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Carrot,
benutze die Suchfunktion, es wurde bereits einiges über dieses Thema geschrieben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das scheint ein generelles Problem bei EasyLink zu sein, was auch andere Baureihen betrifft.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ClioOrange,
da wird der Händler ein bereits in Deiner Konfiguration verfügbares Kontingent verfügbar gehabt haben, mit dem Deine Bestellung verknüpft wurde.
Meiner wurde am 03.09.2024 bestellt und stand schon am 25.09.2024 beim Händler. Dieser hatte meine Bestellung mit einem verfügbaren Lagerfahrzeug, das die von mir bestellte Konfiguration hat, verknüpft.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andreas,
dann wurde kein Softwareupdate für EssyLink durchgeführt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hiker,
das ewige Problem - Kommunikation - die funktioniert bei Renault überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ohrwuermchen,
in der Regel stammt das „Original“ von Bosal. Auch wenn mit der Fahrzeugbestellung die AHK mitbestellt wurde, wird diese vor Auslieferung des Fahrzeuges in der Werkstatt eingebaut. Ab Werk gibt es bei Renault keine AHK.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hier,
das Tachodisplay der Hybriden wird im e-Guide mit Rundinstrumente gezeigt:
E-GUIDE.RENAULT.COM / Clio-5-ph2 / Index
Das komplette Benutzerhandbuch:
https://de.e-guide.renault.com/sites/default/files/pdfs/deu/BJA-PH2/Clio_5_ph2_-_1457-3_DEU.pdf
Es wird zwischen Display A oder B unterschieden. Das ist abhängig von der Ausstattung und vom Exportland.
Meine Meinung ist, die Optik der 10-Zoll-Variante wurde mittlerweile der von openR Link angepasst.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hiker,
Renault hat beim Clio Phase 2 mit EssyLink die Optik der Tachodispkays verändert:
Bei der 10-Zoll-Version scheint es laut Konfigurator so auszusehen:
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mogge,
im Verbindungsmanager von EasyLink sind alle verbundenen Telefone sichtbar. Du hast die Möglichkeit pro Gerät drei Funktionen auszuwählen, Telefon, Musikplayer und Android Auto.
Wenn Android Auto nicht aktiv ist, solltest Du das gewünschte Telefon und dann im geöffneten Menü ein Zweitgerät entsprechend aktivieren. EasyLink unterstützt zwei Telefone gleichzeitig. Du kannst auch den Musikplayer (Bluetooth) eines beliebigen verbundenen Gerätes auswählen.
Android Auto hat das Problem, dass bei einer Geräteverbindung bei langem Druck auf die Sprachtaste Google Assistant des verbundenen Telefons nicht startet. Das funktioniert nur bei einer Bluetooth-Verbindung.
Bei einem iPhone funktioniert das jedoch einwandfrei. Ist ein iPhone über Wireless CarPlay verbunden startet bei langem Druck auf die Sprachtaste am Lenkrad die Siri am verbundenen iPhone.
Liebe Grüße
Udo