Beiträge von uh_newyork

    Hallo Timo,


    die Heizungssteuerung erfolgt auch im Clio Phase 2 mit richtigen Tasten. Die befinden sich unter dem Zentraldiaplay in einer Reihe.


    Gut finde ich, dass bei der Funktion „Auto“ drei Stufen „Fast“, „Normal“ und „Soft“ ausgewählt werden können, wie bei meinem Espace RFC.


    Funktionen lassen sich mit dem Google Assistent per Sprachsteuerung bedienen, zum Beispiel, stelle die Heizung auf 23 Grad, Lenkradheizung ein, Sitzheizung ein…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Clio,


    die ersten Fahrzeuge, die mit openR Link ausgeliefert wurden waren MeganE, ab da ist der Wählhebel so programmiert, dass N nur durch Druck auf die Bremse möglich ist, auch während der Fahrt. Das ist wohl dem Wählhebel am Lenkrad geschuldet. Der Austral und seine Derivate haben ebenfalls den Wählhebel am Lenkrad. Diese Logik wurde auch beim Captur Phase 2 umgesetzt., der nun mit openR Link ausgestattet wird. Der Symbioz ist nicht s anderes als ein Grand Captur.


    Was mich wundert ist, dass der Clio Phase 2 nicht auf openR Link umgestellt wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fuego,


    die Segelfunktion hatte es vereinzelt in verschiedenen Renault-Fahrzeugen nur zu bestimmten Motoren gegeben. Bei den Verbrennern wurde da nicht nur ausgekuppelt, sondern auch der Motor abgestellt, somit echtes Segeln.


    Bei Elektro reicht beim Segeln auskuppeln. Beim Captur 2, Phase 2/Symbioz gibt es die Segelfunktion nicht. Was der Grund ist, könnte nur Renault beantworten - was wohl niemand vom Importeur beantworten kann - fehlende Kommunikation...


    Bei Renault ist vieles nicht nachvollziehbar. Die Herrschaft in Frankreich tickt halt anders...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    ich fahre den technisch ähnlichen Symbioz und erreiche jetzt bei Kälte einenDurchschnittsverbraucv von 5,5 Liter laut Bordcomputer.


    In der Regel fahre ich das Getriebe auf Stellung D. Geht man vom Gas, wird rekuperiert. Bein vorausschauenden Fahren lässt sich Bremsen gut vermeiden. Ist es nötig, stärker zu verzögern, mach es Sinn, die Stellung B zu wählen. Da wird bis fast zum Stand schnell verzögert. Ich schalte sofort wieder auf D.


    Bei Fahrzeugen mit openR Link kann die Gezriebestemlung N mit dem elektronischen Wählhebel nur durch Betätigung der Bremse ausgewählt werden.


    Der Clio hat ja noch einen mechanischen Wählhebel, da funktioniert das Schalten in N wohl ohne Bremse, um zu segeln.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mitsu Clio,


    aus meiner Sicht sind 8 Liter Treibstoffverbrauch bei Deinem HEV viel zu viel. Ich fahre den 1,6 Tonnen schweren Symbioz, der verbraucht aktuell im Kurzstreckenbetrieb bei den jetzt aktuellen Temperaturen 5,5 Liter im Durchschnitt auf 100 Kilometer gemäß Bordcomputer.


    Prüfe doch mal den Luftdruck Deiner Reifen, gib unter Umständen 0,2 bar zum angegebenen Druck (Plakette an der Fahrertüre) dazu.


    Ich kenne Deine Fahrweise nicht. Wenn man vorausschauend fährt und das Fahrzeug in D rollen lässt, wird rekuperiert. Bleibt man am Gas und bremst, steigt der Treibstoffverbrauch. Bei Minusgraden steigt naturgemäß der Treibstoffverbrauch, das der Verbrenner wohl nicht wirklich war wird.


    Anstatt stärker bremsen zu müssen, schaltet man besser auf B. Da wird stark rekuperiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ClioGuy,


    Ich bin in 9 Renault-Foren aktiv und lese nicht jeden Threat von Anfang bis Ende durch. Ist die Information in der Signatur, dann ist diese immer sofort greifbar.


    Beim 1,33 Liter können undichte Stirndeckel zu Ölaustritt führen. Dieser Motor verfügt über zwei.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    obwohl vom gleichen Hersteller können die Teile vom Original abweichen. Dahingehend habe ich schon einige negative Erfahrungen.


    Natürlich sind beim Markenhändler viel höhere Margen aufgeschlagen worden. Es müssen der Hersteller, der Autohersteller und der Händler an den Ersatzteilen verdienen.


    Liebe Grüße

    Udo