Beiträge von uh_newyork

    Hallo Kusa,


    das geht bei allen Modellen mit R-Link1, R-Link2 und MediaNav, auch ältere, die haben keine Firewall, problemlos. Bei den Fahrzeugen mit EasyLink gibt es eine Firewall in der OBD-Schnittstelle. Diese Firewall kann man überbrücken, indem man im Karosseriesteuergerät eine weitere OBD-Buchse einlötet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Clio,


    die Parameter sind Motortemperatur, Kühlwassertemperatur, Außentrmperatur, Innenraumtemperatur, aktueller Stromverbrauch, Ladezustand der Batterie, Luftfeuchtigkeit


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sebastian,


    im Jahr 2015 wurde ein Espace Vorserienmodell an Chriss verkauft. Renault hat die Auflage gemacht, dass ein Vorserienfahrzeug nicht ohne Softwareupdate verkauft werden darf und auch nicht als Jahreswagen!

    Das Fahrzeug hatte „Fußwedelfunktion, die Serie nicht mehr. Diese hätte der Händler eben deaktivieren müssen, was nicht passierte.

    Im März 2016 wurde in der Werkstatt die R-Link2 Doftwsreversion 2.2.15.703 installiert und natürlich das Radio neu konfiguriert. Nun war die Fußwedelfunktion verschwunden. Chriss hatte vehement reklamiert, aber die konnte nicht mehr aktiviert werden. Schließlich wurde ein Rechtsanwalt eingeschaltet und Renault Deutschland hatte eingelenkt. Aber Renault Frankreich hatte sich geweigert, diese Funktion im Konfigurationsserver freizuschalten. Somit hatte es nur eine Abschlagzahlung gegeben.

    Erst im Jahr 2019 wusste man, dass man Funktionen mit DDT4ALL selber programmieren kann. Chriss hatte dann die Fußwedelfunktiin selber freigeschaltet.

    Fahrzeuge mit EasyLink haben eine Firewall, mit DDT4All kann man nicht programmieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sebastian,


    die Konfiguration der EasyLink-Software wird für jede VIN am Konfigurationsserver definiert und dort gespeichert.

    Was der Grund ist, weshalb Dein Fahrzeug abweichend konfiguriert wurde, wird wahrscheinlich nur Renault Frankreich beantworten können.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sebastian,


    für ein Radio Deiner Bauart ist die Software ID 283C33806R die neueste Version!


    Du hast kein Nacigationssystem, somit fehlt die akustische Geschwindigkeitswarnung!

    Primär werden die Verkehrszeichen, die im Navigationssystem hinterlegt sind, im System angezeigt. Erkennt die Kamera hinter der Windschutzscheibe ein Verkehrszeichen, wird die Anzeige vom Navi mit dem der Kamera überschrieben. Fehlen die Basisdaten, fehlt die akustische Geschwindigkeitswarnung.


    Das war auch schon im Vorgängersystem R-Link2 so. Da war die Verkehrszeichenerkennung bei den Fahrassistenten, die akustische Geschwindigkeitswarnung in den Navigationseinstellungen. Fehlte das Navi, gibt es keine akustische Geschwindigkeitswarnung.


    Liebe Grüße

    Udo