Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    seit Anfang 2003 bin ich durch einen Zufall von Audi auf Renault umgestiegen. Ein Megane 2 1,9 Liter Diesel Lagerwagen aus der ersten Serie ist es geworden, der nach einem Jahr Werkstatthorror bis Herbst 2011 fehlerfrei bis über 200.000 Kilometer seinen Dienst versehen hatte.

    Der Scenic 3 war nur vier Jahre und 80.000 Kilometer im Einsatz. Der musste dem Espace 5, dem RFC weichen. Anfang Jänner 2015 hatte ich den bestellt, ohne den gesehen und gefahren zu haben. Anfang Juli 2015 wurde der endlich ausgeliefert und hat sich als Prototyp entpuppt. So bin ich dann als R-Link2-Pionier ins RFC-Forum bei den Espace-Freunden als Moderator gelandet.
    Von dort aus ist mein Mitwirken in Foren von mehreren RFx-Modelle immer größer geworden. Zuerst Talisman, dann Scenic 4 und schließlich Megane 4.

    Als Zweitwagen ist 2018 ein Clio 4 angeschafft worden und im November 2021 auch noch ein Captur 2. Mit dem startete ich in die Welt von EasyLink im Captur-Forum und da der mit dem Clio 5 baugleich ist und die Probleme die gleichen sind, bin ich auch hierher geraten…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Snowflake,


    auf Radios der Branch 1 kann nur Du e abgesteckte Software laufen. Dieses wird bzw. wurde für einfachere Fahrzeugbaureihen verwendet, wobei für Fahrzeuge des C/D-Segments, die auch mit elektrischer Sitzverstellung mit Memory erhältlich sind, eine andere Hardware des Typs Branch 2 verbaut werden.
    Im B-Segment werden/wurden hauptsächlich die Hybridmodelle mit einem Radio der Branch 2 ausgestattet. Allerdings gibt es auch Benziner und Diesel, die mit einem Radio der Branch 2 ausgeliefert wurden.


    Ich kenne aber auch einen Garantiefall, da wurde bei einem defekten Radio Branch 2 danach ein Branch 1 eingebaut. Der Betroffene hatte das Fehlen der Toneinstellungs-Modi vehement reklamiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fischerles,


    es gibt Updates, deren Durchführung sind vorgeschrieben (OTS) und Updates, die werden nur aufgrund einer Kundenreklamation (ACTIS) vorgenommen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fischerles,


    ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Anspruch auf ein Update hat, wenn der Autohersteller keines vorgesehen hat. Für ein Radio der Branch 1 gibt es derzeit kein Update. Die Frage ist, ob Deiner die 34331 bereits hat.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo dipsy,


    es gibt Gerüchte, dass Branch 1 ausläuft und nur noch Radios Branch 2 verbaut werden. Mir ist aufgefallen, dass nach einem defekten Radio Branch 1 in letzter Zeit dann immer ein 2er eingebaut wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kirneh,


    für ein Radio der „Branch 1“ gibt es derzeit kein Update, da ist die 34331 immer noch die neueste.


    Ich habe den Eindruck, Neufahrzeuge werden nur noch mit Radios der „Branch 2“ ausgeliefert und bei Radiotausch statt einem Branch 1 ein Branch 2 eingebaut.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo DeHaBo,


    das Tachosidplay kann das Radio zum Ausfall bringen. Ein Massepunkt hinter dem Radio könnte auch ein Verursacher sein, sowie lockere Anschlüsse an den Batteriepolen. Ein nicht entfernter Kabelbinder am Stecker im Sicherungskasten könnte auch negative Einflüsse auslösen.


    Liebe Grüße

    Udo