Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    seit August 2021 gibt es eine neue Actis betreffend Tachodisplay. Leider möchte mir der Werkstattmeister die Nummer nicht nennen.

    Gefunden wird diese unter „Tachodisplay friert ein“.


    Eine weitere Ursache ist, dass im Sicherungskasten das Fähnchen von einem Kabel nicht entfernt wurde und nur so eingesteckt wurde. Da gibt es Kontaktprobleme, was immer wieder die Nullung des Bordcomputers hervorruft.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Namron,


    dann wird das wohl so sein wie beim Espace - alles was nicht im Konfigurationsserver eingetragen ist, lässt sich nicht freischalten, außer Renault Frankreich schaltet das frei. Diesbezüglich hat sich schon Renault Deutschland die Zähne ausgebissen, weil Frankreich sich quergelegt hatte. Da ging es um die "Fußwedelfunktion" eines Vorserien-Espace RFC. Der hätte nicht ohne diese zu deaktivieren, also Softwareupdate, verkauft werden dürfen. Er hatte sie und ab Installation der R-Link2-Softwareversion 2.2.15.703 war die deaktiviert. Er hatte Rechtsmittel eingelegt, Renault Deutschland hat nachgegeben, aber Frankreich... - somit hatte er nur eine Entschädigungszahlung erhalten.


    Seit Actis 49605 ist es bekannt geworden, dass man mit DDT4ALL alle RFx-Fahrzeuge frei programmieren kann. Das geht aber bei Fahrzeugen mit EasyLink nicht mehr, da Renault im Bereich der OBD-Buchse eine Firewall eingebaut hat.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo namrom,


    mir bekannt ist eine Nachrüstungsmöglichkeit bei den Modellen Scenic JFA, Megane BFB und KFD Phase 1, Kadjar HFE. Bei diesen Modellen kann mit dem Werkstattsystem Clip die Kamera freigeschaltet werden.


    Ob bei Modellen mit EasyLink das möglich ist, kann nur die Werkstatt klären.


    Zum Beispiel beim Espace JFC gibt es keine Möglichkeit, auch nicht bei Phase 1. Da ist nur das möglich, was im Konfigurationsserver eingetragen ist. Freigegeben sind da nur Alarmanlage, Standheizung und Anhängerkupplung. Also was nicht ab Werk bestellt wurde, funktioniert nicht.


    Bei Fahrzeugen mit R-Link2 kann man noch selber mit DDT4ALL die passenden Steuergeräte konfigurieren. Fahrzeuge mit EssyLink haben eine Firewall, die verhindert das Schreiben auf Steuergeräte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dunkelwoche,


    ich sehe das nicht so dramatisch. Wichtig ist, den Schlüssel abgeschirmt aufzubewahren! Ich lege den zu Hause in eine Metallbox. Da ist das Signal nicht mehr empfangbar und somit eine Signalverlängerung zum Fahrzeug nicht möglich.


    Liebe Grüße

    Udo