Hallo Jan,
welche maximale Stützlast ist zugelassen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jan,
welche maximale Stützlast ist zugelassen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo
Sorry, habe mich vertan, wollte nichts schreiben
Liebe Grüße
Udo
Hallo Retep,
die im Fahrzeug installierte Software ID wurde nur in Neuwagen verwendet und da werden die Karten korrekt angezeigt.
Also bleibt Dir die Alliance Toolbox, die in MyRenault heruntergeladen werden kann.
Synchronisieren kannst Du mit Eingabe der VIN oder per Fingerprint des Fahrzeuges via yuUSB-Stick.
Dieser muss in FAR32 formatiert sein und sollte mindestens 32 GB und maximal 128 GB groß sein.
Alle Datenträger abziehen, EasyLink muss vollständig hochgefahren sein. Erst dann leeren USB-Stick stecken und eine Minute warten.
Dann in den PC stecken und Toolbox öffnen….
Die Installation im Fahrzeug dauert in der Regel 29 Minuten. Motor starten (am besten während einer entsprechend langen Fahrt) und warten, bis das Radio vollständig hochgefahren ist. Installationsdatenträger stecken. Nach einer kurzen Wartezeit startet der Installationsassistent. Bestätigen und auf keinen Fall den Motor abstellen!
Nach erfolgter Installation wird die erfolgreiche Installation angezeigt….
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jan,
direkt am Gebläserotor - bläst man bei der Öffnung vom Innenraumluftfilter Druckluft rein, müssten Fremdkörper vom Ventilator weggeblasen werden. Ich dann das Geräusch verschwunden, ist die Sache klar.
Ein defektes Lager am Lüftermotor könnte auch für Geräusche sorgen.
Auch kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Ursache für das Geräusch ganz wo anders herkommt, als vermutet. Könnte vielleicht ein Geräusch vom Elektromotor der Lenkung übertragen werden? Das passt zum Geräusch während dem Lenkeinschlag.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jannik,
aus meiner Sicht schleift am Rotor etwas mit. Das Geräusch kann ich leider nicht zuordnen.
Tritt dieses in der Werkstatt nicht auf, kann es dort nicht gegriffen werden.
Was das mit dem Lenkradeinschlag zu tun hätte, ist mir rätselhaft.
Es könnte ein temporär schleifendes Blatt im Gebläsekasten sein. Meines Wissens befindet sich das Gebläse vor dem Innenraumfilter.
Innenraumfilter ausbauen und mit Druckluft ordentlich reinblasen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Micha,
eine Abfrage in Alliance Upd@te sollte für die VIN neueste, verfügbare EasyLink Software ID anzeigen. Die kann dann via R-Box und passendem Token geladen und auf einen 128 GB USB-Stick kopiert werden. Danach wird das gegebenenfalls verfügbare Update über USB im Fahrzeug installiert. Nach erfolgter Installation muss der Installationsdatenträger noch einmal mit Alliance Upd@te verbunden werden und die erfolgreiche Installation bestätigt werden. Der Zeitaufwand beträgt in der Regel rund 90 Minuten.
Diesen zeitintensiven Prozess möchte man möglicherweise immer wieder mal einsparen.
Natürlich kann es auch mal vorkommen, dass für die abgefragte VIN kein Update vorhanden ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Retep,
die neuesten Karten für EasyLink sind die 2023.12 und die werden bei den neuen Software IDs als 2024.V2 angezeigt.
Ist eine alte Software ID installiert, kann eine andere Anzeigelogik vorhanden sein. Daher bitte die Software ID bekannt geben.
Frag die Alliance Toolbox ab. Möglich ist das mit Eingabe der VIN oder mit Datenträger mit Fingerprint aus dem Fahrzeug.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
standardmäßig wird beim Abstellen des Motors die Feststellbremse gezogen. Bei elektronischem Wählhebel wird auch die Getriebesperre (P) aktiviert!
Es macht Sinn, den Motor in der Waschstraße laufen zu lassen. Der Sicherheitsgurt muss angelegt bleiben und keinesfalls am Sitz rumwetzen. Aus Sicherheitsgründen wird die Feststellbremse gezogen!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Yvonne,
die Schlüsselkarte in das kleine Fach dafür in der Mittelkonsole legen.
Dann einen Gang einlegen. Auf keinen Fall die Kupplung treten! Die Bremse treten und festhalten.
Dann die Start/Stop-Taste länger festhalten.
Es sollte „Zündungsplus aktiviert“ im Tachosisplay erscheinen.
Was Du auch probieren kannst ist, einfach nur die Zündung normal einschalten und zum Servicezähler scrollen, mit OK aufrufen und dann Ok festhalten, bis die Anzeige blinkt. Dann ist sie zurückgesetzt. Denk daran, beide Ebenen zurückzusetzen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clio,
Dauerstrom Automatik:
Keine Bremse
Startknopf drücken
Bremse
Wählhebel auf N
Bremse runter
lange Start drücken
„Zündungsplus aktiviert“ erscheint
Servicezähler zurückstellen
Menü bis Kilometer zum Service
dann OK
dann auswählen, ob Kilometer oder Zeit
Dauerstrom aus: Motor starten