Hallo Dizzibabe,
wenn das Fahrzeug mit adaptivem Tempomat ausgerüstet und das Fahrzeug mit Automatikgetriebe bestückt ist, kann der adaptive Tempomat auch bei Stillstand des Fahrzeuges aktiviert werden. Eingestellt wird dann 30 km/h. Das Fahrzeug folgt im entsprechend Abstand dem vorausfolgenden Fahrzeug und regelt herunter bist zum Stillstand des Fahrzeugs. Dauert dieser weniger als eine Sekunde, wird automatisch angefahren. Dauert der Stillstand länger als eine Sekunde, wird Start/Stop aktiviert. Mit Antippen des Gaspedals startet der Motor, ein zweites Antippen bedeutet automatisches Anfahren. Alternativ kann die Plus-Taste am Lenkrad gedrückt werden.
Ist der Autobahn- und Stauassistent bestellt worden, wird das durch die automatische Spurzentrierung ergänzt.
Bei Schaltgetriebe lässt sich das Regeln bis zum Stillstand des Fahrzeugs nicht umsetzen. Beim Auskuppeln wird der Tempomat deaktiviert. Wird geschaltet, bleibt der Tempomat allerdings aktiv, auch der normale. Unter 30 km/h muss der adaptive bei Handschalter abgeschaltet werden.
Liebe Grüße
Udo