Beiträge von uh_newyork

    Hallo Fabi,


    das passt aber nicht zusammen - die Karten 2023.09 (Datenstand September 2023) sind am 16.02.2024 erschienen und werden im Fahrzeug nach einem Neustart des Radios als Version 2024.V2 angezeigt, aber nur wenn es ein Radio der Branch 2 ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tommy,


    willkommen im Forum!


    Das Problem mit kondensierter Feuchtigkeit hat nicht nur der Clio, das zieht sich durch viele Renault-Baureihen. Beim Espace RFC tritt das relativ häufig auf. Das gibt es auch bei anderen Autoherstellern. LED-Leuchtmittel werden nicht warm genug um entstandenes Kondensat durch Temperaturunterschiede wegzutauen.


    Wenn die Feuchtigkeit schnell wieder verschwindet und nicht regelmäßig auftritt, würde ich mir keine Sorgen machen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Basis,


    willkommen im Forum!


    Die Warnlampe ist wegen dem Überschreiten des Servicetermins. Das Problem ist, dass dadurch die Garantie verloren gehen kann. Mir erscheint es wichtig, einen Servicetermin so rechtzeitig zu vereinbaren, dass das Datum der Erstzulassung auf keinen Fall überschritten wird bzw. das Datum des letzten Jahresservices nicht überschritten wird. Auf eine Toleranzzeit würde ich nicht vertrauen. Wenn, dann lass Dir das nur schriftlich geben.


    Bei einer teuren Garantiereparatur könnte Renault das ausnutzen und die Garantie ablehnen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Bela,


    mach Dich nicht verrückt, wenn die Fahrzeugverfolgung nicht funktioniert. Das kann schon immer wieder mal sein, dass es dahingehend im System Probleme gibt.


    Frage beim Händler nach, ob er eh nicht vergessen hat, Deine E-Mail-Adresse bei der Fahrzeugbestellung zu hinterlegen.



    Hier eine "alte" Anleitung, als die Bestellungsverfolgung nicht automatisch in MyRenault sichtbar gewesen ist:


    Edit: Wichtig ist, das die Emailadresse die der Händler in der Bestellung hinterlegt hat, identisch ist mit der Emailadresse mit der Du Dich in der MYRenault App angemeldet hast, ist


    1. Bei MyRenault (PC) öffnen


    2. mit den Anmeldedaten wie in der App hinterlegt anmelden geht auch über die französische Seite (gleiche Anmeldedaten))


    3. Auf der Startseite von MyRenault auf Bestellungen gehen, dann: Rechtsklick-> Untersuchen


    4. In der geöffneten Konsole: Reiter „Netzwerk“ auswählen (evtl. über das „+“) und als Filter dann „Fetch/XHR“


    5. Bei geöffneter Konsole die Seite neu laden


    6. In der sich nun füllenden Liste in der Konsole den Eintrag „details?locale…“ oder „connexion?product=…“ auswählen


    7. Dort gibt es unter dem Reiter „Vorschau“ und dem Eintrag „Orders -statushistory“ dann alle bekannten Variablen zum Auto zu sehen




    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Clio,


    das sieht wohl nach Probleme mit einem Massepunkt aus, die Auswirkungen auf die TCU, das Radio und das Karosseriesteuergerät haben. Eine DTC-Prüfung (Diagnostic Trouble Code) ist die Abfrage des Fehlerspeichers, ob da in Hinblick IVI, IVC und BCM (UCH) Fehlermeldungen hinterlegt sind.

    Das Tachodisplay könnte auch eine Rolle spielen und das Radio stören.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fabi,


    bei EasyLink sind TomTom Traffic, die Karten und Connectivity in einem Paket zusammen in einem Abonnement. Die letzten Karten müssten demzufolge noch vor Ablauf des Abonnements veröffentlich gewesen sein. Denn sonst würden diese im Connectiv Store nicht angezeigt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    damit die Verwirrung perfekt ist - die Karten 2023.06 werden als 2024.V1 angezeigt. Die neuesten Karten 2023.09 werden auch als 2024.V1 angezeigt!


    Liebe Grüße

    Udo