Beiträge von uh_newyork

    Hallo Peter,


    TMC ist ein uraltes System, das Meldungen über UKW überträgt. Die neuen Systeme verwenden Verkehrsdaten in Echtzeit. Derzeit ist dieser Dienst bei Renault drei Jahre im Kaufpreis includiert, danach kostenpflichtig.

    Du hast die Möglichkeit, über AA Google Maps und über CP die Karten zu nutzen. Beide Mobiltelefone bieten Verkehrsdaten in Echtzeit, bei Apple ist es TomTom Traffic.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo berister,


    nachdem Renault bei R-Link2 nur noch eine Karte pro Jahr geliefert wird, musste wohl der Preis für das Kartenabonnement reduziert werden, was aber aus meiner Sicht immer noch zu teuer ist, denn das Abo ist nur für die Karten. TomTom Traffic muss man nämlich extra bezahlten.

    Bei Fahrzeugen mit EasyLink wird beim Abonnement TomTom Traffic und Karten zusammengefasst, somit ist ein Abonnement bei EasyLink günstiger als bei R-Link2.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Alex,


    die Version 2023.06 ist die aktuell neueste Version. Nach der Installation wird bei Abfrage im Fahrzeug diese, abhängig von der Versionsnummer der EasyLink Software ID, als 2024.V1 angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peter,


    Clio 5 und Baujahr 2002, sollte das 2020 heißen?


    TMC gibt es bei EasyLink nicht mehr und ich meine, die drei Jahre gültigen Dienste sind nun abgelaufen.

    Du kannst im Connected Store in MyRenaukt ein neues Abo von „Pack Navigation“ kaufen. Alternativ kann man das beim Händler erwerben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andreas,


    die Verlängerung im Store hatte ich so um den 10. November vorgenommen.


    Unter meinem User im Connected Store wird mir die Verlängerung der Services nicht mehr angezeigt. An dieser Stelle ist die Information "Sie haben bereits alle für Ihr Fahrzeug verfügbaren Services aktiviert. Besuchen Sie uns bald wieder, um neue Funktionen zu entdecken!" eingetragen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Noname,


    leider konnte ich keine AGM 70 Ah finden, deren Abmessungen der Serienbatterie entsprechen.


    Ich habe eine AGM mit 60 Ah eingebaut.


    Es ist kein Anlernen der Batterie nötig. Das BMS erkennt das automatisch.


    Wichtig ist nur, vor dem Abhängen der Batterie die Motorhaube zu öffnen, das Fahrzeug zu versperren und die KeyCard aus dem Empfangsbereich zu bringen. Dann 20 bis 30 Minuten warten.


    Ohne KeyCard zum Fahrzeug und den Stecker, der sich am Minuspol befindet (BMS) abzuziehen. Zuerst dem Minus- dann den Pluspol abnehmen. Es wird ein 10er-Schlüssel benötigt.


    Sinkt die Batteriekapazität unter 70%, wird kontinuierlich geladen. Die Batterie wird maximal auf 80% ihrer Kapazität aufgeladen. Schuld an dem ist der CO2-Einsparwahn.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    ergänzen möchte ich, dass eine Reserve in der Batterie Probleme mit Unterspannung und deshalb Ausfälle von Steuergeräten besser vorgebeugt wird, als noch vor ein paar Jahren.

    Dazu kommt, dass durch das BMS die Batterie nur im Schiebebetrieb geladen wird.


    Liebe Grüße

    Udo