hat sich erledigt
Beiträge von DeHaBo
-
-
Hi
mein letzter Kindersitzkauf/-einbau ist schon ne Weile her - feiert schon fast Perlenhochzeit - und nun stehe ich wieder vor der Wahl eines passenden Sitzes für die Enkel
Vorab - wird kein Dauertransport, sondern nur für Gelegenheitsfahrten - , ist für den Zeitraum von >3Monate bis vllt 4Jahre angedacht.
Sollte eine einfache Montage, drehbar und für beide Fahrtrichtungen zugelassen sein.
Der Clio hat ja ISOFix verbaut und steht auch bei Römer und MaxiCosi auf der "OK"-Liste für deren Varianten.
Nur sind das ja echt "Monster" Sitze, und ich kann schlecht abschätzen, ob die Montage áuf der Rückbank noch so viel Platz lässt, dass der Beifahrersitz nicht extra weit
nach vorn rücken muss.
Dachte da so an den MaxiCosi Mica , oder einem Römer DualFix - beide auf deren Seiten gerade deutlich reduziert und im ADAC Test mit 2,1/2,2 super abgeschnitten
hat die jemand von euch schon mal eingebaut? Oder welche schlagt ihr als bessere Alternative vor? -
Werde auch mal mit dem AH Kontakt aufnehmen
muss das mal verstehen, was da enthalten ist
Danke
-
Na dann werde ich das auch mal testen - danke
via Menu im Easylink kommt immer "alles Gut..alles aktuell"
VG
-
Wie haben Kette
.... hoffentlich nicht aus Gold, dann wird es noch teurer als bei "so'nem ollen Riemenantrieb"
-
...
Wie kommen die bitte auf 850€??
Hi Fabi87
der größte Posten ist die eigentliche Wartung - also die Arbeitsstd.
Öl dann auf Platz 2
plus anderen Flüssigkeiten & Filter
und ja - bei meinem Fahrprofil gönne ich dem kleinen Motor mit der hohen PS Zahl seine "Goldbrause" jedes Jahr ..... noch....
Viel Stadt/Kurzstrecke ..... und dann mal wieder 1.500km an einem verlängerten Wochenende über die BAB "geflogen"
-
Das hat sich auch erledigt. Ich habe vom Autohaus eine Vorgehensweise bekommen mit der ein Update "erzwungen" werden kann. Hat leider nicht geklappt, alle weiterhin bin alten.
Mal abwarten was jetzt noch probiert wird. Falls ich meinen Clio wieder da lassen muss und wieder ein Zoe bekomme, eine Ladekarte habe ich jetzt.
Hi joebef
auch wenn es bei Dir nicht geklappt hat - kannst Du mal den Tipp hier vorstellen?
VG
-
War heute bei der 5 Jahresinspektion Wartung A & Kühlflüssigkeitswechsel. Zusätzlich habe ich einen Ölwechsel durchführen lassen.
Insgesamt habe ich 520€ bezahlt
war bei der 3 Jahres-Durchsicht - inkl. HU - rd. 850Euro
Klar mit Ölwechsel und auch mal neue Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren - aber sonst nichts großes....
Naja, fahre ich halt wieder ein Jahr "Goldstaub-Öl"
was kostet das bloß in 2-3 Jahren, wenn der Zahnriemen o.ä. mal gewechselt werden muss.
-
Hi AVR
bei mir ist es die Azdome M300s geworden
Oben hinterm Spiegel befestigt klappt super
Ab&Zu mal die SD karte neu formatieren - da die Cam auch schon mal beim Schlagloch die Aufnahme in den
geschützten Ordner packt - ansonsten keine Anpassungen notenwendig -
Hi in die Runde,
brauche mal Rat von den "Bastelerfahrenen" hier aus der Runde:
Ich will vorn an die Scheibenwischer-Düsen/-Zuführung an der Innenseite der Motorhaube.
Nun ist ja dort die Dämm-Matte genau drüber befestigt und zwar mit den allseits beliebten "Plastikstopfen" eingeklickt.
Frage:
Wie bekomme ich die Plastikstopfen am besten zerstörungsfrei raus?
Habt ihr da ein Tipp?
Oder "zerbröseln" die und ich sollte mir bei Renault neue bestellen ? (wird dann spannend die BestellNr zu finden)
Danke für Tipps
VG
Nachtrag:
hat sich vllt. schon erledigt - habe mir gerade ein Satz Clips allerlei Größen bestellt - da sind dann hoffentlich auch die passenden für die Dämmung dabei.
(sind ja recht kurz - aber mit breiten Kopf )VG