Hi
hatte zu Urzeiten mal viel mit Navis und den entsprechenden Programmen viel zu tun, auch schon damals gab es verschiedene Effekte:
- Anzahl der erkennbaren Satelliten ( tlw. Uhrzeitabhängig)
- Anzahl der erkannten und "eingeloggten" - resp. "verwendeten" Satelliten
beides war vor einigen Jahren noch recht mager - sollte aber mittlerweile durch die erhöhte Anzahl der ins All geschossenen Sats nicht mehr so arg ins Gewicht fallen.
- "Genauigkeit" der Positionsberechnung => da GPS nicht metergenau die Position bestimmt/berechnet (Abweichungen sind "normal" besonders in Bewegung
- besonders in dicht bebauten Gebieten mit häufig unterbrochenen "Sichtverbindung" zum Sat und /oder auch Reflektionen von Gebäuden leidet die Berechnung
Daher ziehen die Navi-Programme das Fz - bzw. die angezeigte Position - auf die wahrscheinlich korrekte Straße in der Kartenansicht. (@Udo: und vermutet dich nicht im Parkhaus)
Gern springen dann auch (je nach Anzahl der eingeloggten Sats) und parallel verlaufenden Straßen die Positionsangaben hin und her => ist aber sehr selten
Mir ist auch aktuell nicht bekannt, ob der Clio "nur" GPS benutz, oder auch eines der anderen Systeme (Glonass/Galileo....)
(das Samsung S22 kann GPS, Glonass, Beidou, Galileo und QZSS verwenden)
Wie schon in dem anderen Thread angesprochen, sollte das Easylink eigentlich die Schilder am Straßenrand als "Prio 1" verwenden und wenn es diese nicht erkennt
die abgespeicherten Infos aus der Datenbank/Navi nehmen. Leider ist aber die Erkennung extrem abhängig von der Sauberkeit der Scheibe, dem Lichteinfall und auch
der Aufstellung der Schilder.
Hier bei mir werden tlw. 30er Schilder nicht erkannt, die etwas höher hängen als "normal" und/oder weil dort ein Zusatzschild "Lärmschutz" enthalten ist.
Was das System komplett durcheinander bringt, sind Tempobeschränkungen auf Zubringer und anschließender "freie Fahrt" Strecke. Hier bleibt die Tempobeschränkung
nach dem Auffahren über den Zubringer bis zur nächsten Ein/Ausfahrt bestehen und wird dann erst nach der Vorbeifahrt "gelöscht"
Beliebt ist auch eine "Meckermeldung" bei Vorbeifahrt (rechte/mittlere Spur) an einer Raststätte, deren Einfahrt auf 60 beschränkt ist
Hier erkennt die Cam das Schild und kann dies aber nicht der Einfahrt zuordnen.
VG Dirk