Beiträge von DeHaBo

    Hi


    hatte zu Urzeiten mal viel mit Navis und den entsprechenden Programmen viel zu tun, auch schon damals gab es verschiedene Effekte:


    • Anzahl der erkennbaren Satelliten ( tlw. Uhrzeitabhängig)
    • Anzahl der erkannten und "eingeloggten" - resp. "verwendeten" Satelliten

    beides war vor einigen Jahren noch recht mager - sollte aber mittlerweile durch die erhöhte Anzahl der ins All geschossenen Sats nicht mehr so arg ins Gewicht fallen.


    • "Genauigkeit" der Positionsberechnung => da GPS nicht metergenau die Position bestimmt/berechnet (Abweichungen sind "normal" besonders in Bewegung
    • besonders in dicht bebauten Gebieten mit häufig unterbrochenen "Sichtverbindung" zum Sat und /oder auch Reflektionen von Gebäuden leidet die Berechnung

    Daher ziehen die Navi-Programme das Fz - bzw. die angezeigte Position - auf die wahrscheinlich korrekte Straße in der Kartenansicht. (@Udo: und vermutet dich nicht im Parkhaus)

    Gern springen dann auch (je nach Anzahl der eingeloggten Sats) und parallel verlaufenden Straßen die Positionsangaben hin und her => ist aber sehr selten


    Mir ist auch aktuell nicht bekannt, ob der Clio "nur" GPS benutz, oder auch eines der anderen Systeme (Glonass/Galileo....)
    (das Samsung S22 kann GPS, Glonass, Beidou, Galileo und QZSS verwenden)


    Wie schon in dem anderen Thread angesprochen, sollte das Easylink eigentlich die Schilder am Straßenrand als "Prio 1" verwenden und wenn es diese nicht erkennt

    die abgespeicherten Infos aus der Datenbank/Navi nehmen. Leider ist aber die Erkennung extrem abhängig von der Sauberkeit der Scheibe, dem Lichteinfall und auch
    der Aufstellung der Schilder.
    Hier bei mir werden tlw. 30er Schilder nicht erkannt, die etwas höher hängen als "normal" und/oder weil dort ein Zusatzschild "Lärmschutz" enthalten ist.


    Was das System komplett durcheinander bringt, sind Tempobeschränkungen auf Zubringer und anschließender "freie Fahrt" Strecke. Hier bleibt die Tempobeschränkung

    nach dem Auffahren über den Zubringer bis zur nächsten Ein/Ausfahrt bestehen und wird dann erst nach der Vorbeifahrt "gelöscht"


    Beliebt ist auch eine "Meckermeldung" bei Vorbeifahrt (rechte/mittlere Spur) an einer Raststätte, deren Einfahrt auf 60 beschränkt ist ;)

    Hier erkennt die Cam das Schild und kann dies aber nicht der Einfahrt zuordnen.


    VG Dirk




    Schlussmeldung ;)


    Handy via Werksreset mal neu aufgesetzt .... alle "wichtigen" Apps installiert ....und


    nun gehts .... Nachrichten und Wetter werden unten links nun angezeigt.


    mal sehen wie lange ;)

    Hi zusammen,


    mir ist heute aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren bei einem anderen Clio V auf dem Parkplatz links und rechts die Rückfahrleuchten angegangen sind.

    Bei meinem kenne ich es nur so, dass nur die rechte Seite leuchtet.


    Blöde Frage nun ( ist auch im Handbuch nicht erkennbar "wenden Sie sich an ihre Werkstatt", ist es normal das nur rechts angeht (wie beim Clio IV) oder leuchten bei euch auch beide "Rückfahrscheinwerfer" ?


    Und muss man tatsächlich die halbe Heckklappe zerlegen, oder in die Werkstatt, wenn da mal was "dunkel" bleibt ?


    VG Dirk

    uh_newyork


    Hi Udo,


    was ist denn verwirrend an meiner Aussage, dass Du mir diesen Smilie gönnst ? ;)

    Hatte doch nach der fehlenden Anzeige unten links gefragt (Bilder im Post#1 und #12 von mir), die nach den anderen Meldungen ja für Wetter/Nachrichten sein soll.

    Nach "wie bekomme ich die MapsAnzeige groß" hatte ich nicht gefragt.


    Wollte Dich nicht verwirren ;)


    Aber wie zuletzt geschrieben, werde es mal vor dem Handywechsel noch mal mit einem Hardreset versuchen und/oder auch mal auf ein "nobranded"-Gerät wechseln

    und wenn es dann immer noch nicht gehen sollte, ist es auch egal - werde mich daran gewöhnen können. Sehe das aktuelle Wetter auch wenn ich nach vorne schaue.


    VG Dirk

    es muss schon ein Werksreset sein

    ich schau mal am langen Wochenende nach, ob ich da Lust auf ein Neuaufsetzen habe .... wichtig ist es zwar nicht, aber es "kribbelt" wenn da etwas nicht geht, wie es sein soll.


    Werde auch mal sehen, was für ein Handy im Sommer dran ist .... meins ist ja schon wieder bei einem der Kinder in der "Warteschlange" zur Übergabe ;)

    Hi, Fischerles


    Ok, ich frage mal dumm nach ....


    was meins Du genau?

    Ich habe wie im Bild Post#12 in die Wetter App im "Alle Apps" Screen von AA sichtbar , auf den Handy ist es auch entsprechend mit einem Haken versehen wie in Post10
    (sonst wird es bei mit ja nicht unter AlleApps angezeigt)

    Hatte gedacht, das wäre auch so gemeint gewesen.


    Will ja nicht ausschließen, dass der Fehler ja immer noch bei meinem Easlink so 60cm entfernt davon zu suchen ist ;)

    Hi dipsy,


    mit dem Handy meiner Frau ( Motorola, kein Samsung wie meins) ist es auch so.

    Aber beim nächsten Reset vom Handy werde ich mal nachsehen ;)


    vielleicht verstehe ich auch die Info von Fischerles falsch, aber auch bei beiden Handys - (nacheinander getestet) - die eingegangenen SMS- oder "Telegram" -Nachrichten nicht

    im markierten Bereich angezeigt.

    Im linken unteren Feld kann neben dem Wetter auch eingehende Nachrichten angezeigt werden.

    Und wenn ich es richtig verstanden habe, sollte es ja "entweder Wetter" oder "eingehende Nachrichten" sein, die dort im von mir markierten Bereich angezeigt werden sollten


    Na wie gesagt, kein Beinbruch, denke beim nächsten Reset, OS Update oder auch beim Handy-Tausch werde ich es rausfinden.


    Beim Suchen im Netz nach Infos zu AA bekommt man sehr viele Treffer - allerdings meist nicht zu diesem Thema und/oder zu älteren Versionen.

    Die offizielle AA Seite ist da auch nicht sehr aussagekräftig ....

    Hi Udo,


    danke - das ist mir bekannt und nicht die Frage :D Es geht hier rein um die Darstellung im markierten Bereich :/


    Und da das Handy immer aktuell ist, ist auch die letzte AA Version (im BS implementiert bei Android 13) auch aktuell ;)


    VG Dirk