Beiträge von DeHaBo

    Gern, wenn es erlaubt ist :)


    ich habe mir die hier bestellt Armster 2 - also die Version die mit 4 kleinen Schrauben an der Mittelkonsole befestigt wird, so wie es @hardy76 gemacht & gezeigt hat.


    Der Händler ist direkt bei rati.hu als "Verkaufspartner" gelistet


    Aktuell ist dort die "Armster 2" mit dem "Silber"-Rand deutlich günstiger als bei den anderen Shops


    Die OE1 -Version (wird am Fahrersitz montiert) scheint auch sehr gut zu sein, da habe ich mich aber nicht rangetraut.
    Dachte - 4 kleine Löcher in der Konsole kann ich eher kaschieren wenn es nicht klappt, als ein Schnitt im Stoff vom Fahrersitz


    VG Dirk



    Nachtrag:

    @hardy76:

    hattest Du den Adapter nun noch bearbeitet oder so belassen wie er geliefert wurde ?
    Wenn ja, was hast Du denn da noch genau gemacht?

    So @hardy76, Du bist es schuld 8o.....


    Bestellung der ARMSTER 2 (also die mit dem Anschrauben an der Konsole) ist nun raus.

    Danke für die Bilder und das Feedback


    nebenbei:

    Laut Händler hieß es erst "passt nicht ... noch keine Freigabe von Rati", da meine HSN/TSN - Kombi (3333/BOZ für den TCe140) noch nicht in den entsprechenden Datenbanken hinterlegt ist. (hatte sehr schnell geantwortet)


    Habe darauf hin mal bei Rati direkt nachgefragt und die Info erhalten - "Clio 5 hat die gleichen Konsolen verbaut" .... (super schnelle Antwort übrigens)


    Nun ja, dass der Clio nicht immer die gleiche Konsole eingebaut hat, ist ja bei den vorderen Ablagen schon bei den "Ablagepads" beschrieben, hoffe Rati hat da aber

    bei den hinteren Teilstücken recht und dass die dort alle gleich gebaut sind.
    Werde sehen, wenn das Teilchen eintrifft.


    VG Dirk

    Hi dipsy


    danke


    habe mal beides und auch nur den unteren Punkt deaktiviert - macht keinen Unterschied bei mir


    also steht die "schlüssellose Verriegelung/Entriegelung" auf OFF geht auch die darunterliegende "Entriegeln bei Annäherung / Verriegeln bei..." auf OFF

    und die Funktion das der Clio automatisch öffnet ist deaktiviert - soweit ok


    steht aber die "schlüssellose Verriegelung/Entriegelung" auf ON und ich schalte nur die darunterliegende "Entriegeln bei Annäherung / Verriegeln bei..." auf OFF

    erkenne ich keinen Unterschied zu vorher


    In beiden Fällen ist das automatische Öffnen deaktiviert - und ich kann in beiden Fällen die Tür nicht durch das Betätigen (Ziehen) des Türgriffs öffnen.
    Ich muss immer erst die "Öffnen-Taste" auf der Fernbedienung drücken.


    Der Menu-Punkt ist wohl dann mit dem Entfall der "Spezialverriegelung" auch vllt "über"


    VG Dirk

    Nun fährt es sich Saubequem, genau die richtige Höhe und der Abstand ist ebenfalls perfekt, zumindest für mich.

    Hi


    bist Du immer noch zufrieden mit der Lehne ? - Halten die Schrauben/Bohrungen immer noch oder fangen die mittlerweile sich an zu lockern?
    Sind ja nur 4 kleine Schrauben - hoffe dass die gut halten :)


    Bin drauf & dran mir auch eine zu bestellen.


    VG Dirk

    Moin


    habe heute Morgen mal nachgesehen und die "Automatische Ver/Entriegelung" abgeschaltet.


    Dabei ist mir aber im Menu ein Punkt aufgefallen, den ich nicht verstehe und auch nicht in der BA / Online Version erklärt wird.


    Der Punkt "Entriegeln bei Annäherung / Verriegeln bei..." ist ja eindeutig


    aber wofür ist der Punkt darüber "schlüssellose Verriegelung/Entriegelung" ?

    egal ob "ON" oder "OFF" , das Öffnen/Schließen über die Tasten geht



    Nebenbei - in der BA wird davon gesprochen, dass durch 2x drücken der "ZU" Taste die Spezialverriegelung greift.
    Zitat:

    "die Verriegelung wird durch zweimaliges langsames Blinken und dreimaliges schnelles Blinken der Warnblinkanlage und aller Blinkleuchten bestätigt"

    bei mir blinkt es beim Schließen wie immer - scheine also keine "Spezialverriegelung" zu haben


    Auch wird in anderen Renault-Postings davon gesprochen, dass die Keyless-Funktion nach dem "manuellen Schließen über die Taste" bis zum nächsten "manuellen Öffnen/Start" deaktiviert wird - auch dies ist bei meinem Clio nicht der Fall - also bleibt nur die komplette Deaktivierung.


    mal sehen was ich hinter "schlüssellose Verriegelung/Entriegelung" verbirgt


    VG Dirk

    Hi dispsy


    nicht gut dass die Dinger so weit den Schlüssel erkennen/auslesen können.


    Denke ich werde das Keyless-Go auch wohl abschalten, insbesondere da ich noch aus der Generation "Autozu-Türgriffrüttler" stamme.


    Bevor ich beim Einkaufen gehen den Schlüssel immer in eine Alu-Box/Schachtel stecken und dann nach dem Einkauf wieder aus der Schachtel holen muss, kann ich es auch ganz sein lassen.


    VG Dirk

    Interessant wäre es auch zu wissen, wie nah sich die "KeyLess-Klaugeräte" (wie es der ADAC genannt hat) am Schlüssel befinden müssen.


    Hierzu habe ich bis jetzt noch keine Infos finden können.



    Der Schlüssel an sich wird ja eine relativ geringe Reichweite haben, aber ggf. kann ja das "Klaugerät" noch minimale Signale auffangen, verstärken - dann an den Kollegen senden, der am Fz steht.


    Stellt sich mir die Frage


    Wenn mein Schlüssel gut 2m von der Eingangstür entfernt in einer Kommode liegt, ist das Signal vom Schlüssel dann noch an der / durch die Tür abgreifbar?


    Oder sprechen wir hier eher von den Fällen, dass Dieb 1 mit dem "Klaugerät" direkt hinter einem bei Al*i /Li*l &Co an den Einkaufswagenstellplätzen steht und das Signal aus der Hosentasche "anzapft" und an "Dieb 2" weiterleitet?



    VG Dirk