Beiträge von DeHaBo

    Habe die ganze Zeit nach den kleinen Matten ausschau gehalten, die ich in die Ablagen legen kann.


    Hier sind in den verschiedenen Shops auch 2 Anbieter unterwegs, die allerdings die Teile nicht für die "manuelle Schaltgetriebe" anbieten.

    Dort passen wohl anscheinend die Matten nicht im großen Fach bei den USB Slots und auch im Bereich der Handbremse (warum auch immer) soll da nicht alles passend sein.


    Also habe ich mir mal eine XXL Mauspad in "Mandarine" (lt. Anbieter PU Leder + Wildleder) gekauft und heute mal zugeschnitten.

    (mit einem Skalpell und entsprechender schnittfester Unterlage ging es gut zu schneiden)

    Dafür dass ich keine Schablone hatte und es über eigene Papier/Papp-Schablonen gemacht habe, denke ich ist es annehmbar gelungen.

    oder?;)




    VG Dirk

    hI


    habe gerade mal auf der Renault Seite geschaut und wollte eigentlich nur nach Zubehör schauen.


    Siehe da, die haben nun neue Ausstattungsvarianten eingefügt und die "alten" entfernt.


    Wenn ich das so richtig lese, ist die Techno Variante echt schick in der Grundausstattung.

    Auffällig ist hierbei, dass die "Style-Pakte" (dunkle Scheiben hinten, Chromeblende) in Evolution & Techno direkt enthalten sind

    und bei Techno die optionale 9,3"Easylink Variante mit dem 10" Tacho "verbundelt" ist (und das m.E.n. deutlich günstiger als vorher)


    Nur beim Techno kann ich die TCE140 Version auswählen, bei Evolution geht max die 90er Version


    Also, kaum raus dem Laden mit dem "Intens TCe140" schon hat man eine alte Version ;)
    Dachte immer, dass sowas nur im Sommer stattfindet ....


    VG Dirk

    @Fanlib


    die sieht so aus wie meine und die kann ich wie schon geschrieben einfach abdrehen



    Nachtrag:

    in der BA (weit unten) steht, dass die Antenne vor dem Befahren einer Waschanlage abgebaut werden soll.

    Renault geht hier wohl auf Nr Sicher, da sogar davon gesprochen wird, die Wischblätter vorher mit Klebeband zu fixieren (habe ich noch nie so gelesen, aber auch noch nie nach gesucht)


    Ich persönlich habe immer das obere Teilstück der Antenne entfernt und werde es auch weiter machen, damit nicht durch einen dummen Zufall sich ein Strang von der Bürste/Lappen verheddert und die Antenne abknipst.


    ggf. reagieren die Lichtschranken in den Anlagen auch hypersensibel und fahren die Bürste hoch, wenn die Antenne hier ungünstig in den Sensorbereich steht/erkannt wird.



    VG Dirk

    Edit:
    erste Anmerkung gelöscht, da wohl falsch zunächst verstanden

    Hi Udo


    wenn ich mich nicht täusche, verbrennt der Clio von @pro.max - so wie meiner - ausschließlich Sprit und jagt keine kleinen unschuldigen Elektronen durch die Leitungen nur damit es Vorwärts geht :)


    Aber, dennoch .... ausser Optik und vllt etwas mehr Sound wenn die Haube auf ist wird es wohl nichts bringen


    VG Dirk

    Es gibt keine Möglichkeit, wie es bei einem TomTom üblich ist, wie zum Beispiel ein Radar live einzumelden oder eine fehlerhafte Adresse zu melden.

    Hi Udo,


    da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben...


    ich meinte dies ja auch nicht als "Live aus der Anwendung" sondern im Nachgang über die Website über das Forum/MapShare


    :)

    VG Dirk

    Hi Udo,


    die Benamung/Versionierung innerhalb von EasyLink & Co ist echt verwirrend.


    Und wenn man nun die TomTom-Infos dazu nimmt-umso mehr


    die "Karten von 2021.06" sind meiner Meinung nach die Versionierung von Renault/Bosch


    Schaut man auf die TomTom Seite ist erkennbar, dass für die Navi-Geräte es in 2021 nur 4 Updates gab.


    (02/08/09/11 2021) und in 2022 ein Update für F (und Gesamtkarten mit F )


    VG Dirk

    Da wir ja TeleAtlas resp. TomTom-Karten haben , bietet sich hier ggf. eine Meldung über falsche/fehlerhafte Eintragungen an.


    Dies kann man bei TomTom direkt auf der Seite machen

    Link zu TomTom


    VG Dirk


    Nachtrag:

    sehe gerade, dass bei der verlinkten Seite eine Anmeldung dazu erforderlich ist, ansonsten poppt nur die Anmeldeseite auf.

    Hi

    ich merke nichts von einem schnelleren Scrollen etc .... ist aber noch im Rahmen


    zum fehlenden Kreisverkehr:

    ich war früher mal in einem Navi-Forum unterwegs. Auch da kam es immer zu ??? wenn es um die Angaben zu den Datenständen und den nicht vorhandenen Straßen/Kreisverkehr ging.

    Es kann sogar sein, dass in den Navikarten Straßen vorhanden sind, die noch nicht im realen Leben gebaut wurden.


    mal "kurz" (bestimmt nicht 100% korrekt):


    Es gibt "Karten"-Firmen die die Grundkarten von den jeweiligen Bezirken/Kataster-Ämter mit den entsprechenden Straßeninfos erwerben. Hier sind die zum Abrufzeitpunkt vorhandenen Örtlichkeiten hinterlegt.

    Diese Infos werden in bestimmten Zeitabschnitten immer wieder aktualisiert - jedoch nicht immer monatlich/Jährlich


    Tricky: (kam auch vor) Anfrage Juli16 ....eine Stadt hat in ihrem Bebauungsplan einen Kreisverkehr für Nov.16 vorgesehen, die "Kartenfirma" diesen bei der Abfrage schon mit eingeplant hat, aber die Stadt dann kurzfristig den Kreisel nicht gebaut hat und somit in der Navi-SW der Kreisel dennoch ausgewiesen wurde.


    Die "Navi"-Firmen erwerben also die Grundkarten von den o.g. Firmen und ergänzen diese durch eigene Info. (tlw. durch regelmäßiges Befahren bestimmter Gebiete - aber auch hier kann es wieder sein, dass es nicht jedes Jahr passiert)


    Auch wurde "damals" aus der Community direkt an die Navi-Hersteller (damals Navigon & TomTom) bestimmte Besonderheiten gemeldet - anschließend geprüft und dann ggf. eingebaut.


    Also der Datenstand der Navi-SW war/ist mehr als "Stand der Softwareversion & Überarbeitungsstand vom Okt 2021" anzusehen, als mit dem "hier sind alle Straßen bis Okt 2021 drin" - die können gern auch mal deutlich deutlich älter sein ....


    Denke der Prozess ist mittlerweile schneller geworden, aber es konnte schon vorkommen, dass 1-2 Jahre zwischen "Straße da" und "Straße im Navi" lagen.




    VG Dirk