Beiträge von DeHaBo

    So, habe das Update installiert.


    Hat auch ohne Probleme wieder geklappt (rd. 25min)


    nun wird auch nach einem Reboot (Auto aus/an hatte gereicht) die 2021.10 angezeigt, vor dem Reboot war noch die 2021.06 angezeigt.


    "Komisch" ist aber, dass sich die (auf einen anschließend frisch formatierten USB Stick) die Angaben in der JSON Datei nicht groß geändert hat


    hier steht weiterhin:


    aktuell:

    {"Nav SW version":"nav20.10_stabi_2021.25.1","Total MapSize":43931779072,"Available MapSize":20827582464


    vorher:

    "Nav SW version":"nav20.10_stabi_2021.25.1","Total MapSize":43931779072,"Available MapSize":21008896000


    also Version gleich, MapSize gleich, nur die AvailableMapSize ist geringfügig gesunken




    Muss & will ich nicht verstehen :)


    2021.10 ist drauf - klappt ... fertig


    VG Dirk


    VG Dirk

    Hi Udo


    habe die Karten als "VollUpdate" mal gezogen und werde nachher mal testen, ob sich die Karten im Auto aktualisieren oder ob mir gesagt wird "alles aktuell".


    Auf dem Stick mit den frischen DL-Daten habe ich mal in die XML Datei geschaut, da wird als ReleaseDate 2021-10-21 und als ReleaseCycle 2021.06 angegeben


    Bin mal gespannt, was er nachher sagt :)


    VG Dirk

    Hi zusammen


    habe nun auch noch mal bei mir im Auto geschaut. Dort werden die Versionen 2021.06 ausgewiesen.

    In der "frischen" Json-Datei auf dem USB Stick wird folgendes ausgewiesen:

    "Nav SW version":"nav20.10_stabi_2021.25.1","Total MapSize":43931779072,"Available MapSize":21008896000

    Die Toolbox zeigt nun auch wieder eine DL Möglichkeit von Einzelkarten und Gesamt an, allerdings auch wieder mit der VersionsNr 2021.06


    Also die 2021.10 von @amvih erscheint weder in der Toolbox, noch in der Kartenansicht bei mir


    VG Dirk

    Hallo Udo


    ich hatte mein Update am 15.12. durchgeführt (siehe hier #155:) )


    Kann aktuell kein Bild der Kartenversionen aus dem Auto machen, werde es heute Mittag mal versuchen.

    Am Montag hatte ich aber noch mal beim Durchsuchen der ganzen Einstellungen gesehen, dass dort bei den Karten 2021.06 steht.
    (müsste mich da echt irren, wenn dem nicht so ist)


    wie gesagt, Bilder liefere ich heute Mittag / Abend mal nach


    VG Dirk

    Hi Udo


    die 2021.06 Version hatte ich auch schon installiert - war doch da bei mir die Herausforderung mit dem USB Stick :)

    Auf eure Tipps hin, hatte ich dann noch mal einen neuen 32GB Stick gekauft, und über die Toolbox die Karten als Komplettpaket geladen


    Wenn ich auf dem (Windows) PC die Box starte kann ich die FIN/VIN eintippen oder auch per "einlesen vom USB-Stick" eingeben lassen.

    Kam dann weiter zur Auswahl, wo ich dann die entsprechenden Karten oder "vollständiges Update" anhaken konnte (wie in Deinem Bild)

    Kurz:

    Ich hatte keine Probleme mit der "Fingerprint" Einlesen der VIN für das Update
    (soweit ich mich korrekt erinnere - jetzt wird sie ja automatisch eingetragen, wenn man den ersten Buchstaben in das Eingabefeld eintippt)


    Darauf hin hatte ich "vollständiges Update" ausgewählt und einen KomplettUpdate-Durchlauf von 21GB vor mir

    Aktuell sagt die Box mir "alles auf dem aktuellen Stand" und zeigt nicht einmal mehr die Auswahl


    Im Auto sind nun alle Karten auf 2021.06 (soweit quergecheckt, D;A;CH;F;NL)


    VG Dirk

    < Strebermodus on>

    Bitte bedenkt auch die Abweichungen der Messgeräte.


    Gehe davon aus, dass die meisten Leute ( sofern sie nicht beruflich oder als semi/prof.Hobby ) Multimeter <100€ im Einsatz haben, die nicht (mehr) zertifiziert/kalibriert sind.

    Auch mittelpreisige MultiMeter haben meistens eine (Grund)Genauigkeit von +/- 0.5% - 2% je nach Messbereich.
    Bedeutet bei einem Messbereich von 10A sind das 0,1-0,2A Abweichung.

    (ich lasse mal den Part "Counts/Digits" in dem Zusammenhang unter den Tisch fallen, würde hier den Rahmen sprengen)

    Bei den einfachen Stromzangen (die 30€ Geräte) einschlägiger Anbieter :) sind es tlw. > +/- 3%


    Hier wird es dann echt "schwierig" genaue Messungen bei kleinen Ruheströmen durchzuführen.


    <Strebermodus off>


    habe mal gelesen, dass beim BMW so nach dem Ausschalten noch "sehr viel" Strom fließt (~1A) und nach ca. 15min sich erst "um die 30-50mA" Ruhestrom einpendelt.



    VG Dirk

    Hallo in die Runde,


    bei den ersten "Spielereien" in den Einstellungen meine ich einen Punkt gesehen zu haben, mit dem man die "Ansage" der Spracherkennung abstellen konnte - den finde ich aber jetzt nach 3 Wochen nicht mehr und auch in der BA bin ich nicht fündig geworden.


    Es geht also um die "Sie können einen Befehl....." Ansage, die jedes mal kommt wenn man den Knopf am Lenkrad drückt.


    Die Spracherkennung an sich soll aktiv bleiben, aber die nun doch recht nervige Ansage die immer nach dem Drücken der Taste kommt sollte nicht mehr sein.


    Muss wohl noch an meiner Aussprache/Betonung üben, da bspw. "Navigiere Dortmund Hohe Straße 1" mit "sagen Sie einen Befehl" rückgemeldet wird und nach "Abbruch" eine Navigation zu "Albbruck" starten will ||


    Und solange ich die Sprachbefehle wiederholen muss, soll wenigstens die "Sagen Sie einen Befehl" Ansage nicht mehr kommen


    Kann sein, dass ich da was falsches in Erinnerung habe, aber vielleicht hat ja doch jemand von euch einen heißen Tipp.


    Danke

    VG Dirk