Ich finde auch, dass es wie ein vibrierendes Metallteil klingt. Ähnliches Geräusch hatte ich mal bei einer Bohrmaschine. War dann innen ein kleines Abschirmblech.
Beiträge von Familienkutscher
-
-
Juchuuu, nach einem Jahr endlich die neueste ...
-
Jetzt habe ich mal ein Foto gemacht.
283C 37784R
Update-Datum 02.11.2023
Die finde ich nun gar nicht in der Liste, weder Branch 1 noch 2.
Verwirrt mich immer mehr.
Habe allerdings nach 10 Tagen immer noch die Meldung "Verbindung wird versucht ..."
Hmmm ...
-
Ich war (theoretisch auf Kosten des Verkäufers, tatsächlich keine Kosten) bei unserer nächsten Renault-Niederlassung.
Nach 60km Probefahrt kam die Aussage, dass es sich um keinen Fehler, sondern ein normales Geräusch.
Ergänzung:
Da der Verkäufer die Reparatur bezahlt hätte, gab es seitens Renault auch keinen Grund, einen möglichen Fehler "totzuschweigen", sondern die hätten bestimmt gerne für fremdes Geld gearbeitet.
-
Der Kleine war letzte Woche in einer Renault-Niederlassung.
Nach einem Tag die Aussage: Ist doch alles in Ordnung, er hat das neueste Update. Nochmal alles erklärt und siehe da, am nächsten Tag beim Abholen: Der Kollege hat doch noch mal geschaut und jetzt ist es neu. Habe aber die aktuelle Version grad nicht da.
War auch auf Garantie.
-
Meine Abdeckung ist sehr locker und geht schnell ab. Alle Teile sehen auf den ersten Blick aber in Ordnung aus.
Eine Idee, ob da was einzustellen geht oder welches Teil ich ersetzen müsste, dass sie nicht immer nach oben abspringt ?
-
Finde ich schon unverschämt, bei Mercedes kostet eine Klappbare AHK , wenn sie gleich mit bestellt wird, 1200€ mehr.
Bei Renault steht das in keinem Verhältnis zum Wagen Preis.
Den Gesamtpreis fand ich auch sehr happig.
Aber im Vergleich zu deinem Preis als nachträglichen Einbau für "nur" 250€ mehr ist es in Ordnung.
-
Da ich gestern sowieso gerade bei einer Renault-Niederlassung war, habe ich gleich nach einer AHK gefragt.
Für eine abnehmbare werden 1450€ all inklusive aufgerufen. Eine schwenkbare wäre nochmal 1000€ teurer.
-
Sicher, dass ihr bzgl. des Zurücksetzens nicht versehentlich die OK-Taste zu lange drückt ?
Hatte es jetzt zweimal kurz nacheinander, als ich wegen Rückenproblem etwas unglückliche Haltung im Fahrzeug hatte und mit dem Handballen auf die OK-Taste gekommen bin.
Einfach als Idee, mal zu schauen, was die Hände so beim fahren machen (braucht man ja eigentlich nicht mehr, der Kleine fährt ja mehr oder weniger von selbst).
Roman
-
muss sowieso demnächst wieder hin und werde die Anleitung mitnehmen.