Beiträge von Ambermoon

    Von DAB-Sendern ausgestrahlte Bilder werden bei mir zwar angezeigt (Slideshow, oder wie das heißen mag) - aber nur im Stand. Sobald ich anfahre, werden diese ausgeblendet und diese Funktion als "während der Fahrt nicht verfügbar" unterbunden.


    Ein Bild davon würde ich auch gern mal sehen. Wobei verschiedene Sender Bilder entweder in recht niedriger Auflösung auszustrahlen scheinen, oder das System kann diese nicht vernünftig im Vollbild-Modus anzeigen. In der Vollbilddarstellung wirken sie mitunter sehr pixelig.


    Ein sehr viel schnelleres und flüssigeres System mag ich auch haben! ? ?


    P.S.: ICS steht für...?

    Vermutlich verharren sie in Frankreich schon in einer Art Leichenstarre ob dieses Themas.


    Interessant ist, dass hier ein, zwei (oder gar drei?) diesbezüglich keine Probleme haben.


    Aber das kommt davon, wenn man Software so schreibt, dass Änderungen an Variablen mal nur bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung akzeptiert werden, dann mindestens die Zündung eingeschaltet sein muss, manchmal muss auch der Motor laufen. Manches kann nur geändert werden, wenn das Tagfahrlicht aktiv ist, bei anderem ist eine Änderung nur bei aktiviertem Nachtfahrlicht möglich.

    Zum einen ist das für den Nutzer völlig undurchsichtig und irritierend (was kann ich wann ändern), zum anderen macht das eine Fehlersuche im Quellcode extrem umständlich, weil man zig Statusvarianten beachten muss, wenn man den Code auf Fehler hin untersucht.


    Ich wäre nicht überrascht, wenn das kurzzeitige Akzeptieren eines Wertes bei der Ambientebeleuchtung mit anschließendem Zurückfallen auf einen Standardwert auf einen misslungenen Schreibversuch des vom Nutzer gewählten Wertes zurückzuführen ist, weil der Speicher in diesem Moment nicht beschrieben werden darf, da das Fahrzeug sich nicht im erforderlichen Zustand befindet, den wiederum keiner kennt; welcher vielleicht sogar im Quellcode falsch definiert ist.


    (Cool, ein echt laaanger Satz. ?)


    Jene wenigen, bei denen die Werte geschrieben und beibehalten werden, wie jene es möchten, sind jene mit der wirklichen Fehlfunktion im Fahrzeug. ?

    Cams verschiedener Hersteller sind ein mögliches Problem hierbei. Eventuell muss die Cam im Clio von m1w anders angesprochen werden, als bei den meisten anderen Clios, um das Gleiche zu liefern (insbesondere bei der Reaktionszeit. Darüber müssen die Programmierer natürlich informiert werden.

    Ansonsten, wie von Fischerles schrieb, sind die Steckverbindungen auch eine mögliche Ursache für schlechte Übertragungen. Hoffentlich wird die Ursache bald gefunden und behoben.


    m1w

    In Beitrag #128 schreibst Du, Deine Werkstatt meinte, die Kamera bereits ausgetauscht zu haben, um diese als Fehlerquelle auszuschalten. In Beitrag #119 hattest Du geschrieben, die Werkstatt hätte einen Austausch zwar vorgeschlagen, muss dazu aber von Renault beauftragt werden, um das durchführen zu können/dürfen.

    Hat die Werkstatt das in der Zeit zwischen den beiden Beiträgen durchgeführt? Ich bin da etwas irritiert.


    Weiß jemand, ob das Problem bei SonnyBlack81 gelöst wurde? Falls sich das bei ihm erledigthat, muss ich das überlesen haben.

    IMG_20210121_110833_676.jpgScreenshot_20210121-105721_clever-tanken.jpg


    Zwei Apps, die in etwa das für (favorisierte) Tankstellen ermöglichen, sind "Clever tanken" und "Benzinpreis-Blitz". Beides Apps für Android. Ob es diese auch für iOS gibt, weiß ich nicht.


    Beispielbild aus "Benzinpreis-Blitz" links, aus "Clever tanken" rechts. Bei beiden Kurvendarstellungen kann man sich den Preis auf einem beliebigen Punkt der Kurve anzeigen lassen (beim roten Punkt im linken Bild stehen noch Datum, Zeit, für die Suche eingestellte Spritsorte und Preis). Zumindest bei "Benzinpreis-Blitz" lässt sich für die Statistik auswählen, ob die Anzeige 1 oder 3 Tage, eine Woche oder einen Monat umfassen soll. Bei "Clever tanken" kann man die aktuelle Tagesentwicklung verfolgen, aber auch einzelne zurückliegende Tage.


    Wie weit rückwärts gewandt das bei beiden Apps geht, weiß ich nicht. Die Webseite von "Clever tanken" kann ich nicht empfehlen, da sie zwar das gleiche wie die App an Informationen bietet, aber weitaus unübersichtlicher aufgrund von viel mehr Werbung ist. Die von "Benzinpreis-Blitz" habe ich bisher noch nicht aufgesucht.


    Vielleicht hilft Euch das.