Beiträge von Ambermoon

    Nicht immer, das ist richtig. Aber leider zu einem sehr großen Teil sind die LEDs bei neuen Leuchten fest verbaut. Leuchtmittel austauschen wird da zu einem kostspieligen Akt, weil man den Hersteller zwecks Reparatur einbeziehen muss (ergab eine Anfrage in einem Möbelhaus für den Fall der Fälle). Gern wird dabei auf die Langlebigkeit von LEDs verwiesen, die die Notwendigkeit eines solchen Austausches unwahrscheinlich machen.

    Bei teuren Ausführungen ist das vielleicht etwas anders. Aber unabhängig vom Preis hängt das vom Aufbau der Leuchten ab. Und viele werden so konstruiert, dass ein Austausch nicht geht.


    Ältere Leuchten sind da noch etwas anderes, da man bei denen im Allgemeinen die Leuchtmittel auswechseln konnte. Für diese gibt es ja die vielen Varianten mit E14/E27-Gewinde. Oder die anderen Sockelvarianten.


    Insgesamt ist das langsam, aber sicher in die Rubrik "Es war einmal..." einzusortieren, befürchte ich.

    Auf die zugrunde liegende Hardware optimiert zu programmieren, hilft mitunter auch. Ein auf diverser Hardware ohne Änderungen lauffähiges Kompilat ist nicht immer hilfreich, weil zumeist nur der kleinste gemeinsame Nenner genutzt wird.

    Dass die "Easy Connect"-Software mit ihren verschiedenen Komponenten nicht optimal läuft, merke ich immer wieder am teils langsamen Arbeitstempo und an den Denkpausen, die diese einlegt. Da sollte, auch auf nicht ganz so schneller Hardware, mehr gehen.

    myclio


    Wenn der Händler meint, die Preisliste, auf welche Du Dich beziehst, weil Renault aktuell noch keine neuere an Endkunden herausgegeben hat, wäre veraltet, soll er Dir doch die Preisliste zeigen, auf welche er sich bezieht. Oder besser noch, aushändigen.


    Einfach zu sagen, "so sieht es im Konfigurator aus", ist recht wenig, wenn Renault selber sagt, die jeweils aktuelle Preisliste (!) sei ausschlaggebend für Preis und Ausstattung der Fahrzeuge.

    Weiß eigentlich jemand, ob man über vorliegende Updates für das Easy Link informiert wird, wenn man keinen vom System beschreibbaren USB-Stick mit dem Easy Link verbunden hat?


    Außerdem: Wenn jemand mal wieder vom Easy Link genervt ist/wird - er/sie ist nicht allein. Andere Hersteller können es auch (nicht), z.B. VW mit seinem Infotainment im Golf VIII.

    Vorhanden sind die Karten anscheinend bei amancio30 . Schließlich kann bzw. muss man sich ja zu Beginn auf ein Favoritenland festlegen, er auch. Bei amancio30 ist das Problem, dass er die Karte Spaniens auch aktualisieren möchte, was bei der Lage von Portugal in Bezug auf Spanien durchaus nachvollziehbar ist. Das aber geht nicht durch einfaches Anwählen von Spanien in dem Updatemenü für die Karten.

    Es geht halt nur das Favoritenland (automatisch) einzeln oder das gesamte Kartenmaterial. Letzteres aber nur, wenn es durch die Toolbox angeboten wird. Wird Dein Kartenmaterial von der Toolbox als aktuell eingestuft, kannst Du nichts weiter machen, als abzuwarten.


    @alex279

    Das kann sein, dass nur das zuerst gewählte Land während der ersten drei Jahre kostenlos aktualisiert wird. Für das komplette Update habe ich aber ebenfalls nichts berechnet bekommen (sofern ich nichts nirgendwo übersehen habe ?).


    Inwieweit kann eigentlich länderübergreifend navigiert werden? Bislang habe ich das noch nicht probiert. Einfach Startort in Land 1 und Zielort in Land 2 eingeben, und die Route wird berechnet, nicht wahr? Oder gibt es dabei Fallstricke zu beachten?

    Theoretisch sollte die Versicherung inhaltlich losgelöst vom Leasingvertrag sein, da Dir das Fahrzeug zur freien Nutzung überlassen wird (Laufleistung außen vor gelassen). Dementsprechend sollte man Dir auch keine Vorgaben bezüglich der Fahrer machen dürfen, die Du ans Steuer lässt.


    Allerdings sollten jene unter uns, die bereits Fahrzeuge geleast und versichert haben, dazu mehr und genaueres sagen können.