Beiträge von Ambermoon

    Taxizechi

    Da mir mit beim Fahren mit einer Automatikschaltung die Erfahrung fehlt, folgende Frage:


    Kann man ohne Gas zu geben fahren, also einfach rollen, wie bei einer Handschaltung bei ausgekuppeltem Getriebe? Wie machst Du das dann?


    Allgemein an jene, die den BC für ihre Verbrauchswerte heranziehen, gebe ich zu bedenken, dass dessen Werte nicht die genauesten sind. Z.B habe ich gestern getankt, der BC gab mir 6,9 l Durchschnittsverbrauch an, Spritmonitor spuckte nach Eingabe der entsprechenden Werte einen Verbrauch von 7,6l auf 100km aus.

    Bevor jemand fragt: Ich habe den Pferden ein wenig Auslauf gegönnt. ?


    piste

    Zitat

    15,9l ? wie sind die denn geheizt

    Hier in Norddeutschland kann man auf einen Verbrauch von 15,9l/100km kommen, indem man den Pferden auf der Autobahn freien Lauf lässt. In Italien gibt es vermutlich ähnliche Situationen, bei denen man, auch mit einem Hybriden, solche Werte hinbekommt (nicht, dass das "Schaffen" solchen Verbrauches etwas gutes wäre - aber es geht).

    Interessant und gut, zu wissen. Ich möchte nämlich auch eine solche Aktualisierung durchführen, und habe mich bereits gefragt, ob das vollständige Kartenupdate mit seinen ungefähr 14 GB für das System nicht etwas zu groß sein wird.


    Anscheinend geht es ja, wenn auch mit Verzögerung. Setze ich den Stick mit den Updatedaten ein, bekomme ich einen Hinweis, ein entsprechendes Update befände sich auf dem Stick und würde etwas über 50 min in Anspruch nehmen, gepaart mit der Frage, ob ich das Update durchführen möchte.


    Dann kann ich das ja tun. Dass während der Kartenaktualisierung das Navi nicht nutzbar sein wird, schreckt mich da nicht so sehr.

    Wäre echt nicht schlecht, den Unterschied zwischen der Version 2.x und 3.x zu erfahren. Vielleicht hat sich unter der Haube einiges getan (auch btreffs Performance-Optimierungen).

    Warum die selbst in den deutsch sprechenden Ländern unterschiedliche Konfigurationen machen ist mir sowieso ein Rätsel.

    Renault ist sich selbst ein Rätsel. Daher sind sie beständig auf der Suche nach der Lösung dieses, ihres Rätsels, indem sie (sich) ständig neu konfigurieren.


    Bei einem derart sprunghaften Kunden würde man sagen: Der Mensch weiß nicht, was er will.


    Vielleicht wird Renault in der Zukunft etwas beständiger und in ihrer Vorgehensweise für den einfachen Menschen nachvollziehbar.

    Bewahre, nein. Nichts in der Art.


    Leider ist es in den sozialen Medien eine sehr verbreitete Art, auf einzelne Negativmeldungen aufzuspringen, und daraus eine große Sache zu machen, welche nicht gegeben ist. Dann geistern Meldungen herum, in denen jemandem das gleiche negative Vorkommnis widerfahren . Nicht unbedingt wirklich belegbar, aber Klick-produzierend.

    LoewnHrz


    Wie ist Dein Text zu verstehen:

    Du hast zwar die Meldung auf dem Display, aber es passiert sonst nichts weiter? Oder kommt die Meldung, egal was aktiv ist, und wenig später schaltet sich das EasyConnect-System aus? Egal, ob Du stehst oder fährst?

    Das Ausschalten hatte ich auch schon einmal, nach ca. 15 bis 20 min Nutzung des Multimediasystems im Stand ohne laufenden Motor.

    Wie jemand hier im Forum schon einmal schrieb: Für einen Besuch im Autokino ist der Wagen nicht geeignet, lediglich für die Fahrt dorthin.

    Bevor jemand sich am Besuch eines Autokinos stört: Auch um etwas länger auf jemanden zu warten, den man abholen möchte, und dabei das MMS zu nutzen, ist gut zu überlegen. Es sei denn, man lässt den Motor unnötig im Stand laufen, um die Batterie zu schonen.