Schau mal in diesem Thread vorbei:
Endstufen Einbau - Audio-Signal abgreifen
Vielleicht findest Du hier Hilfe oder einen Ansprechpartner.
Schau mal in diesem Thread vorbei:
Endstufen Einbau - Audio-Signal abgreifen
Vielleicht findest Du hier Hilfe oder einen Ansprechpartner.
Das mit den hohen Drehzahlen klingt ähnlich dem von TooOld beschriebenen, einen Eintrag weiter oben.
Windows-Verhalten bei einer PKW-Software, da muss man erstmal drauf kommen.
Auch wenn jemandem hier im Forum so etwas schon einmal von einem Werkstatttechniker gesagt wurde ("Ist halt Software, die kann sich manchmal aufhängen"), kann es nicht die Lösung sein, Hand anlegen und die Batterie abklemmen zu müssen, um das System richtig neustarten zu können, weil der Neustart über den Softreset das System nicht wirklich vollständig zurücksetzt.
Wobei zuallererst eine solche Situation gar nicht erst auftreten sollte. (Ich weiß, zu 100% fehlerfreie Software gibt es nicht... leider.)
D.h., wenn die Automatik das Licht einschaltet, kurz bevor der Motor von mir abgestellt wird, ist diese Synchronität noch nicht gegeben? Da muss ich doch mal schauen, ob diese beiden Ereignisse der Displaymeldung tatsächlich jedesmal vorausgehen.
Bei mir kommt in den letzten Wochen nach Abschalten des Motors auch die Meldung "Lichtautomatik prüfen". Nicht immer - eher selten -, in einer Garage wird der Wagen nicht abgestellt. Das Licht wird im Allgemeinen durch die Lichtautomatik gesteuert (ein-/ausgeschaltet).
Ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass hier ebenfalls dieser Softwarefehler zuschlägt?
"Verkleinerte Ansicht"...
Wie das, via Widget?
Ich frage mal ganz indiskret: In welcher SF hast Du diese "extreme" Reduzierung? Ganz neu eingestiegen bist Du ja nicht.
Coverbild, Titel und Künstler sollten angezeigt werden, wenn getaggt. Album weiß ich aus dem Stehgreif nicht. Beim Taggen benutze ich das Format ID3v2. Die Bilder habe ich, wenn nicht als extra Datei im Verzeichnis, zumindest innerhalb der Metadaten beim Taggen mit abgespeichert.
Muss mich hier nal kurz zu Wort melden, denn ich habe inzwischen auch ein Update der EasyLink-Software erhalten - OTA sogar. Änderungen? Tja, keine offensichtlichen festgestellt. Der Player hat sich dafür aber zum ersten Mal bei der Darstellung etwas zickig gegeben. Statt in der Liste alle Titel des angewählten Ordners anzuzeigen, war da schlicht nichts zu sehen. Die untere Leiste war da und funktionierte, das war es schon. Der Wechsel der Quelle weg vom Stick und dann wieder zurück hat Abhilfe gebracht.
Ansonsten geht es mir wie anderen, ein Changelog wäre sehr willkommen, damit man weiß, was sich geändert/verbessert hat/haben soll.
Da bin ich ja dann nicht der einzige, der den Player und das Handling eher bescheiden findet.
Anfangs habe ich mich gefragt, wieso ich nicht zu den Ordnern kommen kann - bis ich mal die Suchfunktion aufrief. Da waren sie, die Ordner! Wenn auch nur indirekt, denn man muss ja zusätzlich erst noch "Ordner" auswählen, um sie angezeigt zu bekommen.
Könnte man bei einem Update wieder korrigieren.
Das "wieder" solltest Du streichen, denn das würde voraussetzen, dass es beim EasyLink schon mal anders war.
Solltet Ihr Lieder aus verschiedene Alben hören wollen, könnt ihr vor der Abfahrt ja eine extra Ordner auf dem Stick mit Eurer Playlist anlegen.
Ich weiß etwas umständlich, jedoch eine möglich Notlösung.
Was nur hilft, wenn man im Voraus weiß, was man unterwegs hören will. Sobald man davon abweicht, war es das.
Aber Thema "Playlist": Lassen sich welche im EasyLink "on the fly" erstellen, sodass die umständlichen Ordneraufrufe etwas abgemildert werden? Ich habe das bislang nicht entdecken können.