Echt jetzt? Ein Tool, welches ohnehin nur mit FIN Sinn macht, hinter einem Login verbergen? Oh, Mann. ?
Wenn's denn sein muss, man möchte ja up-to-date bleiben.
Echt jetzt? Ein Tool, welches ohnehin nur mit FIN Sinn macht, hinter einem Login verbergen? Oh, Mann. ?
Wenn's denn sein muss, man möchte ja up-to-date bleiben.
Download-Link für die Toolbox?
Wohlfühlklima schaffen, statt einfach nur aufzuheizen. ?
Ist es draußen kalt und nass, ist es im Wagen zunächst sicher auch kühl. Ich mag es aber auch nicht übermäßig warm im Auto, wenn es draußen niedrige Temperaturen hat. So sieht's aus.
Wenn ich den ersten Teil dieses Nummernschlüssels also als Releasedatum betrachte, was ja Sinn macht, hieße das, die Software für mein EasyLink ist fast zehn Monate alt. Dass Fehler, die uns auffallen, darin noch nicht korrigiert sind, verwundert mich da nicht.
Wird Zeit, uns die v3.0 zu geben. Vielleicht ist da manches behoben, anderes erweitert, was die 2.1 benötigt bzw. ihr fehlt.
Heißt das im Umkehrschluss, ich kann sie an kalten Tagen - Temperaturen z.B. im einstelligen Bereich - nicht nutzen, um den Innenraum auf z.B. 18° C zu bringen?
Zitat von @detornado... wenn die Sensoren auf der Beifahrerseite einen zu geringen Abstand zum Auto, das man überholt,
ermitteln, reagiert der Warner entsprechend.
Das klingt als Erklärung sinnig, nur hatte ich auch einige Überholvorgänge bei LKWs mit nicht so großem seitlichem Abstand und keine Anzeige, dafür einige Überholvorgänge mit etwas größerem seitlichen Abstand und eine Anzeige -manchmal.
Zitat von @detornadoEs ist halt eben nur ein Assistent, der mich nicht vom Blick in die Spiegel befreit.
So ist es, und so wird es noch längere Zeit bleiben. In ihrer Funktion sollten sie dennoch verständlich für den Fahrer sein, sodass die von ihnen übermittelten Informationen einzuordnen sind.
Zitat von @snakebyteWarum der Rechte manchmal trotzdem funktioniert ist, wenn man vermutlich zu langsam, gleichschnell oder kurz langsamer ist beim Überholvorgang (-> Das müsste man aber im speziellen testen).
Eventuell könnte man es auch mal versuchen, ob es an den Blinker gekoppelt ist, sprich, wenn man zu früh nach rechts blinkt.
Ich werde das mal für mich beobachten, ob ich ein System dahinter entdecken kann. Vielleicht ist es, zumindest in Teilen, wie Du vermutest.
Zitat von @snakebyteDas Auto wurde ja schon aktiv gesehen, ansonsten würde ich hinten reinrauschen
Ich nehme an, deshalb leitest Du im Allgemeinen einen Überholvorgang ein.
Wäre in der Tat dumm, wenn sich vor Dir ein toter Winkel befände.
Es geht ja nicht um Autos vor einem - dafür gibt es andere Assistenten -, sondern Fahrzeuge im toten Winkel, links wie rechts. Aber ich sehe, die Meinungen bezüglich der Situation, wann er rechts ansprechen soll, unterscheiden sich.
Vielleicht kann mein AH etwas Licht ins Dunkel bringen, wann genau der Toter-Winkel-Warner rechts reagieren soll. Ich wollte sowieso noch was für mich in Erfahrung bringen, dann spreche ich das gleich mit an.
Schreck am Nachmittag! Hoffentlich nicht mitten in voller Fahrt.
Taxizechi , der Gedanke kam mir am Wochenende auch, dass bei denen, wo weder ein Softwareupdate noch ein Kompressortausch helfen, möglicherweise der Sensor fehlerhafte und schwankende Daten liefert.
Das wäre aber, glaube ich, nur bei denen eine Möglichkeit, bei denen die Automatik nicht funktioniert; die manuelle Klimaanlage sollte davon nicht betroffen sein.
Da bist Du nicht allein, wir sind alle am Grübeln, was das soll.
Übrigens, @alex279 , um den Wert wieder auf 99 hochzusetzen, musst Du nach Ändern des Wertes auf kleiner 99 nur eines der Lampensymbole durch Touch aus- und wieder einschalten, dann springt der Wert wieder auf 99 (ist zumindest bei mir so zu erzielen).
Gleichfalls. Und was Du in Bezug auf den Toter-Winkel-Warner beim Mazda geschrieben hast, steht so für den Clio auch in dessen Betriebsanleitung. Aber auch allgemein ein Aufleuchten der Warnleuchte bei Fahrzeugen links bzw. rechts hinter dem Wagen wird dort beschrieben (natürlich muss man erst einmal eine Mindestgeschwindigkeit erreicht haben).
Und da bei mir der Toter-Winkel-Warner rechts sich manchmal, eben nur manchmal, bei einem eigenen Überholvorgang - bisher wurde ich nicht auf der rechten Seite überholt - bemerkbar gemacht hat, stellt sich mir nunmal die Frage, wann genau das System auf der rechten Seite ansprechen soll, sodass ich weiß, wann ich eine Information von dort zu erwarten habe. So, wie es sich jetzt darstellt, ist es nicht einzuordnen.