Beiträge von Ambermoon

    Mal unabhängig von der seltsam agierenden App.

    Man kann eine App mit mehreren Autos verbinden. Kann man umgekehrt ein Auto mit mehreren Apps bzw. Geräten gleichzeitig verbinden?


    @RolandPuk

    Habt Ihr mal probiert, in der App auf dem Handy Deiner Schwester Eure beiden Clios einzutragen, ob dort anschließend die auf Euren Geräten fehlenden Infos angezeigt werden?


    @all

    Da mitunter eine App unter verschiedenen Android-Versionen (11, 10, 9, etc.) unterschiedlich agiert, stellt sich die Frage, ob das Android bei denen mit wie gewünscht funktionierender App das gleiche ist, wie bei denen mit eingeschränkt operierender App.

    Ich kenne die App aus der Zeit als sie noch einwandfrei funktionierte.

    Das muss die Steinzeit dieser App sein. Beim Mitlesen hier bekomme ich das Gefühl, dass das einwandfreie und problemlose Funktionieren schon eine Weile her zu sein scheint.

    Zitat

    Das mit der Cache werde ich probieren, daran dachte ich wirklich nicht.

    Nie vergessen: Das ist bei nicht einwandfreiem Arbeiten einer Android-App der erste Schritt bei dem Versuch einer Problemlösung.


    Grundsätzlich bin ich doch etwas erschrocken, wie schlecht die Softwareabteilung bei Renault anscheinend ist.

    Gestern habe ich mir ein "My Renault"-Konto anlegen wollen und wäre beinahe schon bei der Passwortvergabe gescheitert. Mindestens ein Großbuchstabe - check. Mindestens ein Kleinbuchstabe - check. Mindestens eine Zahl - check. Mindestens acht Zeichen lang - check. Passwort - wird nicht akzeptiert. Gelöscht, getippt, geprüft - nö! Nochmal gelöscht, getippt, geprüft - nö! Keine Umlaute enthalten, kein ß, keine Währungssymbole oder anderes. Will nicht. Doch halt! Da war doch was! Ein Bindestrich, ein Unterstrich. Also raus damit! Wird so akzepiert. Bindestrich rein - wird akzeptiert. Unterstrich rein - inakzeptabel!

    Ein derart gängiges Zeichen wie ein Unterstrich lässt die Passwortvergabe scheitern. Da war ich doch von den Socken

    Ist die Info im angehängten Bild zur Rezension des Nutzers so zu verstehen, dass die vom Nutzer bemängelten Funktionen, weil - oft - nicht funktionierend, tatsächlich abhängig von einem Dienstevertrag sind, oder ist das als Standardantwort seitens Renault zu verstehen?

    Sollte ersteres der Fall sein (z.B. Steuerung der Klimatisierung, Ladestandanzeige nur bei Existenz eines gültigen Servicevertrages), ist das doch ein echter Negativpunkt im Wettbewerb mit anderen Autoherstellern.

    Wobei sich das für mich eher nach fehlerhafter App anhört, da es zu einem geringen Teil dann doch wieder geht.