Wenn man einen 64 GB - Stick in exFAT oder NTFS formatieren möchte - ja. ?
Bei mir will Windows auf normalem Weg mit seinen Bordmitteln einen solchen Stick nämlich nicht in Fat32 formatieren (ich spreche vom aktuellen Windows).
Wenn man einen 64 GB - Stick in exFAT oder NTFS formatieren möchte - ja. ?
Bei mir will Windows auf normalem Weg mit seinen Bordmitteln einen solchen Stick nämlich nicht in Fat32 formatieren (ich spreche vom aktuellen Windows).
Meinst Du "Minitool Partition Wizard"? Oder bin ich damit voll daneben?
Aus Interesse: Was spricht aus Deiner Sicht gegen die Bose-Anlage?
Das ist wie mit stinkenden, qualmenden, lärmenden Autos. Solange der TÜV nicht blüht, kann man ja so fahren. Wenn dann der TÜV ansteht, kann man's ja immer noch machen lassen.
Ist zwar alles andere als gut, aber so mancher Mensch macht das leider so.
Wie hast Du den 64GB-Stick denn sauber mit FAT32 formatiert? Welches Programm hast Du dafür genutzt?
Mich würde nicht wundern, wenn es tatsächlich die Nummer einer Starterbatterie ist.
Man stelle sich vor: gesetzlich vorgeschriebenes Notrufsystem, bei dem die Batterie jedesmal € 140,- (oder mehr) kostet, zudem nicht ohne weiteres von einem selber getauscht werden kann, weil hinter der Instrumententafel, und deshalb weitere hohe Werkstattkosten nach sich zieht.
Ob sich da mancher sagt: "Batteriewechsel, nein danke, da fahre ich so weiter."?
Außerhalb der Garantiezeit auf jeden Fall ein teurer Batteriewechsel, wenn man nicht selber an die Batterie kommen kann.
Es muss nicht unbedingt jeden treffen. Und es kann nach unterschiedlich langer Zeit erstmals auftreten. Siehe Filou, der zunächst Alexs Probleme nicht nachvollziehen konnte, nun selber Probleme mit der Klimaanlage bekommen hat, der gleichen Art, wie es scheint.
@Filou
Ich weiß wohl, ich habe das wohl mitbekommen. ?
Edit:
Zitat: "Leider sind die neuen nicht lieferbar."
Steht doch schon geschrieben.
@detornado
Sollten sie, aber wer weiß, wie rar die neuen, nicht lieferbaren Kompressoren tatsächlich sind. Vielleicht reichen sie nicht einmal für die neu produzierten Clios. Dann muss Renault sich etwas einfallen lassen.
Zudem war die Bemerkung nicht so ernst gemeint, dass ich Renault solch eine für sie selbst rufschädigende Entscheidung wirklich zutraue. Da müssten sie dort ja regelrecht verzweifelt sein, so etwas dummes zu tun.