Beiträge von Ambermoon

    @detornado

    "Nix ist unmöglich" - Das ist doch Toyota! Noch nicht gewusst oder schon vergessen, äh, verdrängt? ?


    Allgemein zur Update-Politik.

    Ein Problem ist hier die Komplexität, da viele Systeme oft ineinandergreifen. Da einen Fehler zu finden, ist auch für die Menschen, die sich mit dem Quellcode befassen und auskennen, alles andere, als einfach. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn es dauert.


    Das Verteilen von Updates sollte allerdings durchaus schneller vonstatten gehen können, denn es sollen nicht Abermillionen von Clios aktualisiert werden, sind schließlich nicht wie bei Windows-PCs Millionen Geräte mit einem Update zu versehen. Ein Software-Update via Stick ist heutzutage eine zuverlässige Variante zur Aktualisierung, somit aus meiner Sicht eine durchaus in Betracht zu ziehende Alternative. Insbesondere dort, wo OTA wegen schlechten Empfangs nur sehr langsam oder gar nicht geht.

    Die Vergangenheit heranzuziehen, um die Methode via Stick abzulehnen, weil es früher nicht gerade glanzvoll ablief, sollte man vermeiden. Es sei denn, man geht davon aus, dass - in diesem Fall - Renault nicht lernfähig und dementsprechend nicht zu Verbesserungen in der Lage ist.


    Zudem, eher negative Zustände damit als nicht so wesentlich abzutun bzw. zu entschuldigen, weil es bei anderen Herstellern nicht besser ist, finde ich nicht zielführend. Etwas nur mittelmäßig bis schlecht auszuführen, weil andere es nicht besser machen, ist eine schlechte Entschuldigung, nichts anderes - warum nicht zeigen, dass man besser als die Konkurrenz ist? So könnte sich ein Unternehmen im Bereich Service schnell positiv von der Konkurrenz abheben.


    Ich hoffe, ich konnte deutlich machen, was ich meine.

    Schönen Abend noch. ?

    Schon vorher mitgelesen gehabt. ?

    Nur ist die Problematik dort, dass der vom Bordcomputer errechnete Wert vom tatsächlichen Verbrauch abweicht (zu gering ausfällt), und vermutet wird, dass käme daher, dass der Verbrauch bei stehendem Fahrzeug und gleichzeitig laufendem Motor nicht berücksichtigt wird.


    Aber das beantwortet nicht diese, meine Frage:

    Gibt der Kilometerzähler des Clio die gefahrenen Kilometer korrekt wieder, oder weicht er deutlich ab, sodass eine App, die mittels GPS die zurückgelegte Entfernung bestimmt, besser zur Verbrauchsbestimmung geeignet wäre?